![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Fantastisch!
Wenn ich Dein Bild mir so anschaue, dann kann ich mir vorstellen das die IR-Fotografie richtig Spass machen kann. Hab es noch nie ausprobiert... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
|
Nachdem Gottlieb jetzt die A77 hat, werden wir eine der 700er umbauen lassen, sobald wir finanziell dazu in der Lage sind.
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Das ist das erste IR-Bild, was ich sehe und es wirkt erfrischend befremdlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Zitat:
![]() Die Kamera schaut in dem für das Auge nicht sichtbaren Bereich des Infrarotspektrums (von ca. 700-1100nm). Und das stellt sich dann so dar wie auf den Bildern zu sehen (hier umgesetzt in s/w). Die Antwort ist also: Filter, der das sichtbare Licht vor dem Sensor sperrt (dafür wurde das serienmäßige IR Sperrfilter entfernt). viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|