Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufempfehlung: Sony 1,8/50 zusätzlich zu den Zooms anschaffen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 18:15   #1
prognosticon
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Kärnten
Beiträge: 51
Kaufempfehlung: Sony 1,8/50 zusätzlich zu den Zooms anschaffen?

HI
Ich habe eine Alpha 200 mit dem Setobj. 18-70-mm 3,5-5,6 und ein altes Tamron 28-200mm.
Ich mach gerne Peoplefotografie und Portraits. Ist aber auch bunt durchgemischt.
Was ich bei beiden Objektiven vermisse ist Schärfe

Ich habe Indoor mit entfesseltem Blitz und etwa 2 Meter Abstand zum Modell von 10 Bildern eines das wirklich eine schöne Schärfe hat.
Wobei ich schon mit 100 max 200iso und Blitz arbeite.(Natürlich achte ich auch auf die Verschlusszeit.)

Nun habe ich mir gedacht ich lege mir dieses Objektiv (KLICK MICH) zu und wollte wissen ob ihr meint das ich mir damit helfe.
Nach der Datenbank schaut es Preis-Leistungs Technisch ja sehr gut aus aber eben auch für meine Zwecke?
Ich denke dieses Obj. ist doch ein guter Alrounder aber bringt mir das "Schärfentechnisch" auch Verbesserung?

Danke für eure Hilfe und
lg P.
prognosticon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 18:21   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo P.

kannst Du mal ein paar Bilder zeigen und hervorheben, was Dir wo an Schärfe fehlt? Obwohl beide Objektive nicht so unbedingt die Monster sind, ist vielleicht gar kein neues Objektiv notwendig!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 19:18   #3
prognosticon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Kärnten
Beiträge: 51
Ui da würd ich mich jetzt blöd suchen, da ich die meisten Bilder nachträglich mit etwas Weichzeichner bearbeitet habe um dieses Problem zu umgehen und etwas gleichmäßige "Träumerei" rein zu bringen.
prognosticon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 19:48   #4
Lufthanseat
 
 
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 46
Alpha 500

Schau mal nach einem Tamron 17-50 f2.8, kostet ca. 300€ neu. Da hast Du dann die gewünschte Schärfe in Deinen Bildern!

Ging mir ähnlich mit den unscharfen Bildchen, bis ich´s mir geholt und ausprobiert habe. Ich dachte ich hätte vorher einen Schleier auf meinen alten Linsen gehabt
Lufthanseat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 20:47   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Das Tamron 28-200 ist ne Katastrophe. Da kann ich mir gut vorstellen das dir das nicht gefällt. 1. Solltest Du vermeiden deine Objektive bei offenbelnde zu verwenden. Gerade das Tamrom.

Das Kit geht eigentlich. Am langen Ende möchte es aber auch gerne auf 8 abgeblendet werden.

Mit dem 50er Sony. Wirst Du einen Welten Satz nach vorne machen. Ob Du aber mit der Festbrennweite glücklich wirst wage ich zu bezweifeln.

Der Tipp mit dem 17-50er 2,8 Tamron ist wohl sinniger. Dazu noch das 55-200mm Tamron( kost nicht viel hat aber einen sehr guten Ruf) und Du hast ein scharfes Setup und das Kit ist auch noch schön lichtstark.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 22:36   #6
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Hmm, aber 50mm halte ich für recht kurz bei Portraits. Von dem was man hört, ist das Tamron 28-200 eine ziemlich katastrophe und aus etwas eigener Erfahrung kann man eigentlich mit dem Sony 18-70mm noch ganz gut leben, also wäre es IMO Priorität was vernünftiges im Telebereich zu finden.

Da kommt es aber auf das Budget an und auch ob man mit Festbrennweiten klar kommt.

Andererseits wären Beispielbilder wirklich gut, denn wie schon erwähnt wurde, könnte die mangelnde Schärfe gar nicht an den Objektiven liegen.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 18:35   #7
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Was genau meinst du mit Peoplefotografie? Eher Studio? Oder Party? etc...?

Im Falle von Partyfotos würde ich dir ein Tamron 28-75 f2,8 empfehlen, das hat genug Weitwinkel für kleine Gruppenportraits und genug Tele für Studioportraits. Und lichtstark und scharf ist es auch
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 12:23   #8
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
Hallo prognosticon!
Schau doch in den EXIF deiner Top 100 Fotos nach welche Brennweite du benutzt hast, viele verschieden Brennweiten sprechen dann gegen den kauf einer FB. Ansosten weist du welche Brennweite du brachst.

An FB wären da ja noch:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=10&cat=1
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=274&cat=5
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=59&cat=5

Ich kenn davon nur das Mi 135/2,8 das sehr gut, aber die andern sind vielleicht für dich auch noch von Interresse.
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 12:51   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Wie wäre es denn mal mit einem vernünftigen Threadtitel, nicht immer
"Frage", "Empfehlung", "Welche Kamera" oder sonst was in der Liga...

Ist das zu viel verlangt?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 13:50   #10
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Das Tamron 17-50 2,8 ist schon Klasse, aber für Portraits weniger geeignet, da es bereits bei 50 aufhört. Ich persönlich behelfe mir da dann immer mit meinem Minolta 100 2,8 Macro.

Aber wenn ich mir ein neues für Portraits holen würde, währe das Tamron 28-75 2,8 an einer APS-C Kamera die richtige Wahl für mich.

Meine Menschenaufnahmen gehen meißt von 35... 100mm Brennweite. Ich benutze für unten das 17-50, für mehr Brennweite das 100er. Letztens hatte ich auch das Ofenrohr 35-105, welches Ideal im Brennweitenbereich einer APS-C ist. Dann muss aber der Hintergrund neutral ohne Struktur sein, da das Bukeh nicht so dolle ist; ab Blende 5,6...8.

Das Minolta 50 1,7 habe ich auch, benutze es auch sehr gerne... Bei wenig Licht, Blende ~ 2,x...3,2...4,0 im Abstand von 1,5-3m... Allerdings ist das Tamron bei f4,0 dann auch schon wieder gut.

Meine Empfehlung:
Ganz wenig Licht: Sony/Minolta 50 1,8/1,7
vs.
Flexibilität: Tamron 28-75 2,8
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufempfehlung: Sony 1,8/50 zusätzlich zu den Zooms anschaffen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.