SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 55 + sal16105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 23:39   #1
doct0r
 
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 55 alpha 55 + sal16105

Hallo,

habe mir meine erste spiegelreflex od auch slt gekauft.. fotografiere unter dem motto learning by doing. natürlich lese ich auch diverse bücher od recherchiere im internet über gewissen themen/problemen...

also vorweg ich habe mit der alten slr von meinem vater ein paar fotos geschossn und da ist mir die schärfentiefe aufgefallen (Minolta x-300 + 35-70mm 1:3,5).

nun hab ich versucht diesen effekt auch mit meiner a55 + sal16105 herbeizurufen, welches mir aber überhaupt nicht gelingt. im manual steht : modus A und dann halt mit der blende bzw verschlusszeit zu spielen.. <- failed
od scene modus - portrait <- failed

bei mir sind alle fotos scharf, diese kommen für mich nur bei landschaftsfotografien in frage.

bitte um hilfe

habe 2tage zeit das objektiv zurückzuschicken.

danke im voraus
doct0r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 23:52   #2
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Das 16105er ist nicht sehr lichtstark und hat deswegen auch mehr Schärfentiefe bei Offenblende. Nur für Landschaft ist jetzt aber auch etwas übertrieben. Versuche im A-Modus die Blende zu öffnen und geh an das Motiv so weit wie möglich ran.
Aber wenn Du viel mit Tiefenschärfe arbeiten möchtest wäre ein anderes Objektiv von Vorteil... Festbrennweite wäre auch nicht schlecht.
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:53   #3
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zeig doch mal die Bilder, dann kann man eher was dazu sagen.
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 23:57   #4
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Es gibt 3 Dinge die die Schärfentiefe bestimmen:

Blende - je größer (kleinere Zahl) desto weniger Schärfentiefe
Abstand zum Motiv - je kleiner, desto weniger Schärfentiefe
Brennweite - je größer desto weniger Schärfentiefe

Ich vermute mal, dass Du zwar Blende 3,5 genommen hast, aber dafür 16mm Brennweite und nicht sehr nah am Motiv warst, oder zumindest etwas was grob in diese Richtung geht. Nehm mal mehr Zoom und geh dann mit Zoom so nah wie möglich ran.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 10:09   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Du hast da zwar einen Unterschied zur alten KB-Kamera, aber freistellen geht auch mit einer Crop-Kamera. Und das liegt nicht am Objektiv. Ist nur eine Frage von Abbildungsmaßstab und Blende.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 10:36   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Und das liegt nicht am Objektiv. Ist nur eine Frage von Abbildungsmaßstab und Blende.
Wenn die entsprechende Kombination von Abbildungsmaßstab und Blende mit dem Objektiv nicht realisierbar ist, dann liegt es schon auch am Objektiv.

Beim SAL 16105 muss man sich da wohl schon ein wenig "anstrengen", aber unmöglich sollte es nicht sein...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 11:37   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

Tipp: Im A Modus auf 5,6 stellen und dan bei maximaler Brennweite mal versuchen ein Blatt Papier mit Text so nah wie möglich am Objektiv scharf zu bekommen. Dann im 45° Winkel abdrücken. Das dann mit verschiedenen Brennweiten und und Blenden wiederholen und begutachten.

Da hast Du den einen 1. Eindruck was dein Objektiv kann.

Wenn Du eher den Effekt von KB haben möchtest solltest Du Dir zusätzlich ein Minolta 50mm 1,7 oder Sony 50mm 1,8 zulegen. Wegen der extrem kleinen Blende bekommst Du da deutlich weniger Tiefenschärfe hin.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 11:41   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,
das 16-105 ist ein gutes Objektiv für die Reise. Wenn Du mal durch eine Stadt ziehst brauchst Du fast nichts anderes. Zum Freistellen per Hintergrundunschärfe gibt es wie schon gesagt bessere Objektive.

Alternative 1:
Du behälst das 16-106 und kaufst eine lichtstarke Festbrennweite wie
MINOLTA 50/F1.7 für rd 100,-- € aus der Bucht / Forenbörsen (ständig im Angebot)
MINOLTA 50/F1.4 für rd 230,-- € aus der Bucht / Forenbörsen (seltener und besser)
Sony 50/1.4 neu für rd. 330,-- € (Foto Koch)
Die 50mm sind an deiner Kamera wegen dem Cropfaktor (Verlängerungsfaktor) wie 75mm an der alten.

Variante 2:
Du gibt’s das Objektiv zurück und kaufst ein lichtstarkes Zoom wie das Tamron 17-50/2.8. Das ist neu für rd. 300-330,-- € zu bekommen und in dem Bereich der Preis-Leistungssieger. Dann fehlt die für die Reise der Telebereich. Den kann man am günstigsten mit dem Sony DT 4.0-5.6 55-200 abdecken. Das gibt es gebraucht aus Sets heraus auch immer sehr günstig.

Hans

Geändert von ha_ru (01.02.2011 um 15:56 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 13:39   #9
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Das Tamron wäre in dem Fall sinnvoller. Aber zu behaupten, das es mit dem 16-105 gar nicht geht, ist Quatsch.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:43   #10
doct0r

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3
danke an alle für die antworten, habe den fokus im "AF zustand" selber gedreht (ist schlecht ich weis) aber danach hats funktioniert.. maybe lags einfach in der mechanik des objektives..

es werden noch sicherlich einige fragen von mir kommen, hoffe wieder auf eure antworten ! bis dahin

schönen abend noch
lg
doct0r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 55 + sal16105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.