![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Fotobelichtung auf Leinwand?
Hallo,
ich frage mich, ob es Internet-Foto-Ausbelichter gibt, die statt auf Papier auch auf Leinwand oder strukturiertem Papier ausbelichten? Könnte mir da jemand eine Adresse nennen? Ich bedanke mich schon ganz herzlich.
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-59199 Bönen
Beiträge: 136
|
Re: Fotobelichtung auf Leinwand?
Zitat:
www.stuehler.de (da hab ich mal einen Textildruck 1mx2m machen lassen, Qualität ist in Ordnung, würde ich weiterempfehlen. Preislich kann ich das nicht gut einschätzen, ich brauchte die Fahne damals einfach nur schnell ![]() Grüsse Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Dinslaken
Beiträge: 127
|
Hallo Cassandra,
sieh dir mal die Seite von http://www.digitaloriginal.de/info.php an. Dort bekommst Du Ausdrucke auf alle möglichen (strukturierte) Papiersorten. Allerdings keine Ausbelichtungen, sondern eben Ausdrucke. Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Fotobelichtung auf Leinwand?
Zitat:
wenn du einen Drucker hast, kannst du das auch selber auf echtem Leinwand ausdrucken, gibt es von Tetenal oder Hahnemühle. Ist wohl Beide das Gleiche von Hahnemühle. Sehr schönes Material. Ist nur ein wenig problematisch. Es ist ein bisschen labberig, daher vom Drucker schwer zu fassen. Ganz neuen Druckern dürften das aber keine Probleme bereiten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo
@Dabassman - Ja, "Ausbelichten" ist in diesem Fall wohl die falsche Bezeichnung hierfür. Die empfohlenen URLs habe ich mir mal angesehen, kommen aber für meine Belange weniger infrage. @R@lf - Das ist genau was ich gesucht habe und ich habe gerade einige Bilder dorthin zum Großformat-Ausdruck geschickt. @andys - Einen Drucker habe ich schon, den HP Deskjet 970 Cxi. Doch benutze ich ihn kaum mehr seitdem ich einen Farblaser besitze. Der Nachteil bei diesem Tintenpisser ist der, dass bei Wenigbenutzung permanent die Tinte eintrocknet!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|