Zeitautomatik
Mir ist die Logik der Zeitautomatik nicht klar.
Die Blende gebe ich vor und die Zeit soll automatisch berechnet werden. Bösartigerweise stelle ich auch die ISO auf automatisch und zwar bis 1600! Jetzt wundere ich mich über recht unterschiedliche Werte bei nahezu identischen Motiven. Z.B. ein Viecherl hält den Kopf geradeaus: 1/750 Sekunden bei ISO 1000 . Danach wendet es den Kopf und die Kamera ermittelt: 1/1000 Sekunden bei ISO 1600. Was hat die Kamera sich dabei gedacht?
Durch den Kopfschwenk wurde die Helligkeit des Bildes verändert. Aber war das der Grund? Und warum kam die Kamera nicht zum Ergebnis 1/400 bei ISO 600. Es war ein 400mm Objektiv und die Entfernung betrug nur 10 Meter.
|