![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: D-91058 Erlangen
Beiträge: 11
|
Taucht die A1? Ja, sie taugt, und...
... tauchen tut sie anscheinend mit dem UW-Gehaeuse von Bruder UW-Technik auch. ;-)
Ich ueberlege mir, nach ein paar erfolgreichen Erfahrungen mit einer (extra dafuer gekauften) S4i von Pentax ein UWGehaeuse von o.g. Firma fuer meine A1 zuzulegen. Aber da gibts ja anscheinend einige Optionen beim Kauf, welche den (nicht gerade geringen) Preis durchaus mitbestimmen, ich aber bereit bin zu zahlen, wenns taucht/taugt ;-) Gibts dazu Erfahrungen? Oder Tips? Oder noch einen anderen Hersteller/Mitbewerber? Ich mag meine A1 uebrigens nicht in eine EwaMarine-Tuete stecken (Stoesse, Auftrieb)... (auch wenn - ich glaub Tina wars - sehr positiv darueber berichtet hat) Viele Gruesse aus Franken, Jens
__________________
The great thing about multitasking is that several things can go wrong at once! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: D-91058 Erlangen
Beiträge: 11
|
Nachtrag
Wer mir Tipps geben kann, bekommt als PN einen Erfahrungsbericht ueber Beschaffung/Handling meines Panohead2 von Jasper Engineering...
Ich weiss, das ist Erpressung aber vieleicht auch ein Anreiz... MEGAGRINS :-))) Fuer alle andern: ICH VERRATE NIX!!! :-))))
__________________
The great thing about multitasking is that several things can go wrong at once! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 13
|
kann dir zwar nichts zu den von dir genannten gehäusen sagen, habe allerdings gerade meine eigenbau-uw-gehäuse fertiggestellt.
ob man damit arbeiten kann, weiss ich noch nicht, werde es aber bald testen können, da ich in den nächsten zwei wochen in den atlantik muss um surfer zu fotografieren....wir werden sehen... cord |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo The Ant!
Soweit ich weiß ist Bruder der einzige, der feste UW-Gehäuse für die Dimage produziert! Aber bisher habe ich noch nicht gehört, das hier jemand ein solches besitzt, nicht zuletzt der Kosten wegen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: D-91058 Erlangen
Beiträge: 11
|
@cortison:
Hmmmm, Eigenbau.... ich hab heimwerkertechnisch zwei linke Haende mit jeweils recht vielen Daumen.... @thorsteng: hab ich mir schon fast gedacht..... aber vielleicht findet sich ja doch ein stolzer Besitzer....
__________________
The great thing about multitasking is that several things can go wrong at once! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|