![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 2
|
Zeitraffer - Aber wie?
Hey Leute,
für ein Schulprojekt, bei dem es um die Wolkenbeobachtung geht, würde ich gerne über einen gewissen Zeitraum (ca. 8 Stunden), die Wolken beobachten. Die Kamera (a500) soll dabei ca. alle 5 Sekunden ein Bild machen. Direkt im Anschluss dann das nächste und so weiter. Anschließend sollen die Bilder zu einem kurzen Film zusammengefügt werde. Dazu habe ich ein paar Fragen. 1. Wie mache ich automatisch in bestimmten Zeitschritten X ein Bild, ohne dabei ständig den Auslöser zu betätigen. 2. Welches Equipment braucht man. 3. Ist dies dann geschafft, brauche ich noch eine passende Stoftware um die Bilder zusammenzufügen. Bei meinem Betriebssystem handelt es sich um Mac OS X 10.6.6 Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Liebe Grüße David |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Software kann ich dir keine empfehlen, da ich keine Ahnung habe welche das sowas hinbekommt.
An Equipment brauchst du ein Stativ und einen Fernauslöser (= Fernbedienung). Ich habe eine solche Fernbedienung von Ebay und an ihr kannst du einstellen dass du alle x Sekunden ein Bild aufgenommen haben magst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 2
|
Danke, das ist schon mal ein Anfang
![]() Darf ich fragen welche Fernbedienung du denn hast? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
|
Zitat:
funtionieren tut dies u.a. mit Photoshop CS5 extented. Mann kann aber die Fotos mit einem Diashowprogramm aneinanderreihen und dies dann abspielen. Für Windows geht das mit dem Diashowprogramm von Aquasoft. Keine Ahnung ob das auf einem MAC funktioniert. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Der Tip mit der Fernbedienung ist schon mal richtig. Als Software kannst Du jedes Diashowprogramm verwenden, mit der Möglichkeit alle 0,5 oder 1 sek ein neues Bild zu zeigen.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Du kannst auch die Einzelbilder in ein beliebiges Videoschnittprogramm (wie Premiere-da gibts bestimmt ähnliche billiger oder evtl sogar als freeware?!) importiern.
Dann stockt das Bild nicht so wie bei Diashows... Du hast halt dann 24 oder 25 Bilder pro sec. Musst du einfach die Timerabstände nicht ganz so lange auseinander machen. Würde ich der Diashow wohl vorziehen. edit: Ich sehe gerade du hast nen Mac - Dann ersetze das Premiere oben einfach durch Final Cut ![]()
__________________
mfg Tom Geändert von werbung (18.01.2011 um 22:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Zunächst der Timer. Da gibt es verschiedene die alle relativ gut funktionieren (den billigsten würde ich nicht unbedingt nehmen). Gib einfach mal bei Amazon und Co. Fernauslöser Sony ein, da wirst du bestimmt fündig. Ich verwende den von Kaiser und alles klappt wunderbar.
Software gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Sache mit den Diashows findet oft bei der Zeit seine Beschränkung. Min. 24 Bilder pro Sekunde sollte es ja bekanntlich sein, das funktioniert oft nur mit Tricks, wenn überhaupt. Du benötigst Stop-Motion Software welche in verschiedensten Formen verfügbar ist. Klar, mit entsprechender Videosoftware geht`s auch, ist aber meist teurer. iMovie scheint es nicht zu können (früher mal ging es). Als Donationware kann ich dir FrameByFrame empfehlen. Da kannst Du bequem deine Bilder importieren, Frequenz einstellen und in verschiedenen Formaten exportieren. Ich persönlich arbeite in diesem Fall mit Flash. Nur dort kann man bequem die Bilder per Zwiebelschicht noch ausrichten, weitere Effekte hinzufügen, Texte animieren und einfügen... Alles sehr frei, aber natürlich auch alles von Hand. Is nich mit großartig Automatiken und so. Macht auf jeden Fall eine Menge Spaß, also hau rein ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|