Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Display A1 Problem oder ganz normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2004, 14:48   #1
chrisberger
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Display A1 Problem oder ganz normal?

Seit genau einer Woche habe ich nun die A1 und habe auch meine Freude an ihr. Nun ist mir aber schon mehrmals aufgefallen, dass das Display bei hellem Himmel rote vertikale Streifen besitzt. Dieses Phänomen ist nur bei der Aufnahme vorhanden.

Habe probiert das zu dokumentieren, ist aber mit den kleinen Olys fast nicht zum machen, aber wie kann ich ein Bild hinzufügen?

Lieber Gruss
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2004, 14:50   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Chris,

das ist der sogenannte "Smear"-Effekt, der durchaus normal ist.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 15:22   #3
chrisberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Hallo Tina,
herzlichen Dank für die schnelle Klärung. Hatte das bis heute noch bei keiner Kam so gesehn.

Lieber Gruss
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 15:32   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Chris,

der Smear-Effekt tritt insbesondere bei starken Kontrasten (wie z.B. Spitzlichtern) auf und ist umso stärker, je höher die Refreshrate des Suchers oder Displays ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 21:07   #5
chrisberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Danke auch dir ganz herzlich für die schnelle Auskunft.

Lieber Gruss
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2004, 09:40   #6
chrisberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
"Der Smear-Effekt tritt insbesondere bei starken Kontrasten (wie z.B. Spitzlichtern) auf und ist umso stärker, je höher die Refreshrate des Suchers oder Displays ist. "

Hallo Dat Ei

ich habe nun noch einmal über das ganze nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass ich vor einer Woche wie man so schön sagt ein Montagsmodell oder einfacher gesagt, ein schwarzes Schaf gekauft habe.

Es kann ja nicht sein, dass ich solch rotviolette Farbstreiffen vertikal über das ganze Display verschniert bekomme, nur weil ich ein graues, helles Haus aufnehmen will. Ich fotografiere ja nicht gegen die Sonne oder gegen eine reflexierenden Fläche, dann würde ich es verstehen.

Da ich zugleich auch eine Videokamera habe und damit auch sehr gerne Filme, kenne ich diesen Smear-Effekt zur genüge. Die gibt mir aber nur einen hellen Streifen vertikal ins Bild, wenn ich eine Lampe oder eine Kerze direkt anpeile, darum achtet man ja sehr darauf, dass sowas nicht aufs Bild kommt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dimage bei allen hellen stellen so reagiert, sonst wären sicher nicht so viele zufrieden mit diesen Kameras, da muss einfach was falsch dran sein.

Ich hatte schon so viele Digis, aber so etwas habe ich noch nie erlebt.

Lieber Gruss
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 09:59   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Zitat:
Zitat von chrisberger
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dimage bei allen hellen stellen so reagiert, sonst wären sicher nicht so viele zufrieden mit diesen Kameras, da muss einfach was falsch dran sein.
Hey Chris,

es ist leider so, daß die A2 so in der Vorschau über EVF oder Display und im Video-Modus so reagiert. Dieses Problem wirst Du auf den Bildern nicht nachvollziehen können. Das Stichwort lautet elektronischer Verschluß, welcher bei der Vorschau aufgrund der 30 bzw. 60Hz-Darstellung zum Einsatz kommt. Aufgrund dieser Refreshraten können die Zellen nicht schnell genug ausgelesen und wieder in den Normalnull-Zustand gebracht werden, so daß es zu Überläufen kommt.
Nachdem es aber nur die Vorschau und nur den Video-Modus betrifft, hält sich der Ärger in der Community in Grenzen. Schau mal bei dpreview oder anderen internationalen Foren rein. Da wirst Du die Beschreibung des Effekts ebenfalls zu Hauf finden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 10:17   #8
chrisberger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Menziken CH
Beiträge: 64
Dat Ei

danke für deine Erklärung. Wenn ich nicht wüsste, dass der AF der A1 100% richtig scharfstellt, könnte man in solchen situationen für die manuelle Einstellung diesen Sucher schlicht vergessen.

Lieber Gruss
Chris
__________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Erich Kästner
chrisberger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Display A1 Problem oder ganz normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.