![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
PDA Empfehlung
Hallo an alle,
ich liebäugle mit einem PDA, weiss aber nicht welchen. Auf meinem Tisch liegt ein geschenkter HP Jornada 680, den ich gerade versuche aufzuladen. Danke euch für Typs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Hallo Sunny,
mein absoluter Favorit Palm Tungsten T3. ![]() ![]() ![]()
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Hi Sunny,
ich besitze solch ein Teil nicht, aber wenn Du auch noch interesse z. B. Navigation hast, schau Dir einmal den "Yakumo delta 300 GPS" an, die GPS-Antenne ist am PDA zum aufklappen, und die Navigationssoftware ist auch dabei, der Preis ca. 400,-€. Und das Gute man kann es auch beim Fahrrad fahren nutzen. Eine erste Beschreibung ist in der ct 15/04 Seite 70 nachzulesen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 49
|
Hallo Sunny
Die Frage ist erst mal, wozu brauchst du das Ding? Als ich den Tungsten T3 hatte, hab ich irgendwann mal gemerkt, dass ich eigentlich nur Kalender, Kontakte und Ebooks benötigte. Da hab ich mir ein Symbian-Handy gekauft (SX1), da gibts das alles auch. Den PDA hatte ich dann doch nicht dabei, wenn ich ihn brauchte. Das Handy ist immer dabei und zudem hab ich nicht noch ein Gerät, das aufgeladen werden muss. Gruss Maloney |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Re: PDA Empfehlung
Zitat:
Jedesmal hat sich bei meiner Nutzung jedoch herausgestellt, dass die Palms zwar nette Spielzeuge waren, mit denen man viel Zeit beim Einrichten und Konfigurieren verbringen kann. Den Anforderungen ernsthafter Nutzung jedoch konnte keiner bestehen. Wenn es also um Kundendaten, Terminplanung usw. geht, ist (zumindest ein Palm, Pocket-PC's kenne ich nicht) ein PDA zu teuer, zu aufwändig, zu unzuverlässig und unbequem. Ich bin also dreimal wieder ausgestiegen. Auch aus der Sicht des Fotografen bieten Palms nicht viel, die Bildpräsentation ist bestenfalls als Notbehelf ausreichend, Bearbeitung ist so gut wie gar nicht möglich. Bei der Navigation (TomTom) hatte mein Palm zuletzt ebenfalls versagt: Schlechtes Kartenmaterial, Programmabstürze, ständige Updates haben mir auch da den Spaß genommen. Aber auch hier ist es sicher Geschmackssache - wer die nötige Technikverliebtheit mitbringt und eher spielen als ernsthaft nutzen will, der kann sicher auch eine Menge Spaß haben. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: 80637 München
Beiträge: 146
|
Hallo Forum,
ich benutze einen MDA2 von T-Mobile, da hab ich Telefon und PDA in einem (dafür ist er größer als ein Telefon). Ich bin total Happy mit dem Gerät. Kann mit einem Zusatz sogar meine Bilder von der CF-Card schnell und gut betrachten und über Wirless-Lan verschicken. Die Termin- und Kontak-Verwaltung ist (mit Zusatzsoftware) auch Gut. Ich find ihn super :-) Aber nun zu Dir Sunny :-) Alles eine Frage vom Preis. Die neuen Geräte die jetzt vorgestellt werden habe die doppelte Bildschirmauflösung (640x480) und sind mit über 600Mhz auch sehr schnell. Kommt immer drauf an für was du den Pda nutzen willst. Gruß Leo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Sunny,
ich hatte bisher immer Palms, bin vor etwa 2 Monaten auf einen HP IPAQ2210 umgestiegen, hauptsächlich wegen der Navi-Software, die perfekt funktioniert. Aber auch ansonsten gefällt mir das Pocket-PC-System mittlerweile doch besser als die Palms. Was Du nimmst, kommt natürlich auf Deine Anforderungen und das Geld an ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Servus Sunny !
Ich sag mal so: willst ein Windows Children Edition Spielzeug mit toller Graphik und,..... oder soll es was zum Arbeiten sein ? Ich benutzte 5 Jahre lang einen Palm III und seit Februar einen Palm Tungsten T3. Beide mit einer kleinen kostengünstigen Programmerweitung "DateBk5" von www.pimlicosoftware.com , weil der Originalkalender sehr bescheiden ist. Die zuverlässigkeit ist ein Wahnsinn - trotz harten Produktionseinsatz noch nie einen Ausfall, Blauzahn ohne Probleme, Internet, e-mail,.... Diktiergerät brauchbar und zum Herzeigen von Familienfotos auch nicht so schlecht ![]() Aber haubtsächlich brauche ich den Kalender, die Todo-Listeund die freibeschreibbaren NoteIts. Ich würde halt die Geräte ausprobieren, wobei wie gesagt beim Kalenderprogramm und Todo-Liste nachzurüsten ist. Ach und bevor ich es vergesse, die Geschwindigkeit von PalmOS ist um einiges schneller als bei den WindowsClones (meine Meinung - und keine Streitereien !)
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
![]() Ich habe nicht den Eindruck, dass meine Palms schneller waren, allerdings sind das natürlich mittlerweile ältere Modelle als mein IPAQ und wohl nicht mehr ganz der Stand der Technik. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gefällt mir einfach, wie nett sich der IPAQ in das Windows-System integriert. Das ist für mich stressfreier als damals mit den Palms ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Danke.
Ich werde jetzt einige Tage mit dem geschenkten Jornada üben und dann die von Euch erwähnten PDAs mal näher anschauen. PS: Was ich damit machen will, soviel wie möglich außer Spiele. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|