Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Immerdrauf- Objektiv ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 08:22   #1
siggirenekris
 
 
Registriert seit: 06.09.2013
Ort: Gotha
Beiträge: 6
Alpha SLT 77 Welches Immerdrauf- Objektiv ?

Hallo User-Freunde,ich möchte mir ein gebrauchtes Objektiv für alle Fälle zulegen. In die engere Wahl habe ich gelegt:
Sony 18- 200/250mm oder Sigma 18- 200/250mm. Habt ihr da Erfahrungen? Das Sony 70- 300mm besitze ich schon, möchte aber auf Reisen nicht immer umschrauben.
siggirenekris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 08:30   #2
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57

Ich empfehle dir das Sony, auch wenn es teurer ist. Die Bildqualität von Meinem ist bis 20x30 sehr gut und die interne Korrektur macht die Jpeg`s "out of Cam" ziemlich perfekt.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 08:36   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo Siggi,

ich habe als Immerdrauf an der a77 das SAL16105 im Einsatz. Für mich das beste Immerdrauf.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 08:38   #4
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Bitte auf die A77 nicht sowas draufschrauben.
Ich empfehle dir das SAL 18-135 sam, das ist deutlich besser als die genannten (knack scharf) und als Immerdrauf bestens geeignet.
Noch besser aber teurer ist das SAL 1650 f2,8 ssm
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 09:06   #5
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von joker13 Beitrag anzeigen
Bitte auf die A77 nicht sowas draufschrauben.
Mit "sowas" meinst Du aber doch nicht das 16105, oder?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 09:11   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Mit "sowas" meinst Du aber doch nicht das 16105, oder?
Nein, ich war nicht schnell genug, "matti62" war schneller, hat sich überschnitten.
Die Antwort bezieht sich auf die Fragestellung von "siggirenekris" (TO)

Das SAL 16105 ist mit dem SAL 18135 sam etwa gleichwertig, aber mit Stangenantrieb.

Geändert von joker13 (22.05.2014 um 09:13 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 09:26   #7
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Also sicher sind diese Immerdrauf ein Kompromiss aus Qualität und flexibilität. Sie aber generell als soo schlecht hinstellen halte ich für etwas übertrieben. Wer so ein Objektiv nutzt, wird die Einschränkungen in der Regel kennen. Ich habe zb. das Tamron 18-270mm pzd. Kostet ca. 290Euro und ist garnicht so schlecht für den normalanwender.
Ich nutze es zb wenn ich unterwegs bin wegen der Tatsache das ich nicht immer Objektive mitschleppen kann und will.
Dafür ist es gut. Vieleicht lieber TE schau dir das Tamron mal an.
Ansonsten stimmt es natürlich das man mit höherwertigen Objektiven mehr BQ bekommt. Dafür habe ich zb. ne Festbrennweite.
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 09:54   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Siggi,

ich stimme mal in die Meinungen der Vorposter mit ein: Ein Suppen-Zoom ist immer ein Kompromiss.
Ich hatte vor längerer Zeit mal das Sigma 18-200mm in der Hand und war arg enttäuscht von der erreichbaren Bildqualität. Ein 18-55mm KIT ist in dem Brennweitenbereich besser den es abdecken kann.
Das 18-250/270 soll besser sein! In der Version "Sony" hättest Du den Vorteil der Korrektur der JPGs, falls Du Dich nicht mit den RAWs rumschlagen willst ein nicht zu unterschätzendes Argument!
Ich komme bei Städtetouren gut mit 16-80mm zurecht, mehr WW wäre schöner, Tele eher unwichtig ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 10:04   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Definition Immerdrauf?
= immer drauf.
Und dafür eignet sich selbst das 16105 kaum. Für einen Einsatz in Räumen ist es schlicht zu lichtschwach. AF funktionert nur zufällig und der MF-Weg ist so kurz und die Erkannbarkeit im Sucher ist so mäßig, dass auch MF nur für statischen reicht.

Für die Reise finde ich das 16105 wiederum sehr gut, da ausreichend flexibel ist und mit seiner hervorragenden Schärfe bei 105mm viel Spielraum für Beschnitt übrig läßt.
Die 16mm sollten für Städte-Trips gut sein. Wer mehr will wird ohnehin nicht nach einer Einzel-Objektiv-Lösung streben.
Auch hier gilt, wer eine Fiesta am Abend fotografiert wird an die Grenzen kommen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 12:09   #10
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57

Ich habe das 16-105 und da ich günstig an das 18-250 gekommen bin, habe ich mir das auch noch gekauft. Für das kommende Wetter hat es das 16-105 abgelöst. Es ist einfach frexibler und die Bilder ( 95% 10x15 ) vollkommen ausreichend.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Welches Immerdrauf- Objektiv ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.