SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Af 100 f 2.8 Versionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2011, 08:22   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Minolta Af 100 f 2.8 Versionen

Guten Morgen

Ich besitze ein Minolta Af 100 2.8 Makro der ersten Version, mit dem schmalen Scharfstellring.

Gestern bin ich im Fotoladen an eine Neuwertige D Version geraten, die soll wohl Baugleich mit dem Sony Makro sein.

Ist Linsentechnisch ein Unterschied an den beidene Linsen?

Ich werde mich dann für ein Objektiv entscheiden und das andere geht dann in den Export

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2011, 09:07   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Markus,
vom Linsensatz her sind alle 100er Makros gleich.
Die D-Version hat nur den Entfernungsencoder, Fokus-Stopptaste und den breiten Fokusring mit Kopplung der ersten Version voraus.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 10:26   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
und die Vergütungen wurden geändert.
und die Mechanik wurde nach der ersten Version verändert, so dass die folgenden schneller fokussieren.

Der Moderator fwiesenberg im blauen mi-fo Forum hat einmal das Sony und das Ur-Minolta verglichen und bei ihm schnitt das Ur-Minolta in der Abbildungsleistung besser ab. Aber die optische Rechnung ist gleich (man weiß natürlich nie, ob nicht ein paar andere Glassorten verbaut werden mussten, etc.)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 18:27   #4
phootobern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Was ich noch festgestellt habe ist dass der AF schneller und vorallem Treffsicherer ist.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2011, 14:37   #5
Integral
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
rein bezüglich Linsen-Vergütung =>

Ich besitze als reiner Minolta-AF-Sammler alle 3 Versionen

Ich habe vollkommen systematisch alle 3 Versionen miteinander verglichen =>
* quasi "zeitgleich" ( innerhalb von 2 Stunden )
* unter den selben Lichtverhältnissen ( Wolkenloser Himmel, Sonne im "Rücken", ca. 45 Grad-Stellung )
* mit der selben DSLR-A900 ( damals noch FW 1 )
* mit den selben DSLR-A900-Einstellungen => jeweils Blendenreihe 2,8 bis 16
* Stativ mit Kabelfernauslöser
* manuelles Fokussieren auf das jeweils selbe Objekt
* Objekt => symetrisch gebautes Backstein-Gebäude, farbkonstant
* Fokus manuell auf unendlich gedreht, dann manuell "ein winziges Stück zurück", bis Moiré-Effekt im Sucher => optimale Schärfe
* RAW => Phase One COP => JPG
* Vergleich der 3 jeweiligen JPG bei jeweils selbes Blende über Differenzbild-Überlagerung

IMHO eindeutiges und somit reproduzierbares Ergebniss bei 2.8 bis incl. 4.0 =>

Linsenvergütung vorne ( !!! ) blau vs. Linsenvergütung vorne ( !!! ) grün
---------------------------------------------------------------------
etwas weniger Kontraste ( blau )
auf jeden Fall etwas "wärmere" Farben ( blau )
etwas mehr Details ( blau )
viel ( !!! ) mehr CAs ( grün )

Auf jeden Fall weiß ich =>

Auch innerhalb einer "Generation" wurden die 100mm/2.8 Makros mit verschiedenen Vergütungen
bestückt, ich habe innerhalb der letzten 4 Jahre ca. 12 Stück 1. Generation besessen,
da gab es folgende Linsenvergütungen vorne =>

gelblich-grün
grün
"zartes" rosa
lila
tief-blau

Geändert von Integral (08.01.2011 um 14:42 Uhr)
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2011, 00:19   #6
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
...
Der Moderator fwiesenberg im blauen mi-fo Forum hat einmal das Sony und das Ur-Minolta verglichen und bei ihm schnitt das Ur-Minolta in der Abbildungsleistung besser ab. Aber die optische Rechnung ist gleich (man weiß natürlich nie, ob nicht ein paar andere Glassorten verbaut werden mussten, etc.)
Kann ich so auch bestätigen - das MinAF 1. Generation ist etwas besser als das (auf umweltfreundliche Gläser angepasste) Sony 2.8/100mm Macro. Wobei man ganz klar sagen muss, dass das nur bei Pixelpeeping und im direkten Vergleich sichtbar ist; praxisrelevant ist es nicht. Im Sonybuch hätte ich - trotz bester Druckverfahren und grossem Format (50x70cm für die Ausschnitte) - die Unterschiede schlicht NICHT sichtbar darstellen können.

Zitat:
Zitat von phootobern Beitrag anzeigen
Was ich noch festgestellt habe ist dass der AF schneller und vorallem Treffsicherer ist.
Ist mir nicht aufgefallen - aber ich nutze für Makros selten den AF ...

Zitat:
Zitat von Integral Beitrag anzeigen
...
Auch innerhalb einer "Generation" wurden die 100mm/2.8 Makros mit verschiedenen Vergütungen bestückt, ich habe innerhalb der letzten 4 Jahre ca. 12 Stück 1. Generation besessen,da gab es folgende Linsenvergütungen vorne =>

gelblich-grün
grün
"zartes" rosa
lila
tief-blau
Oh, Gratulation zu Deinen zwölf "Hundertern" - aber ich muss Dich etwas enttäuschen ... mein AF 4/70-210mm (auch Ofenrohrgeneration, versteht sich) hat innert einiger Jahre die Farbe der Vergütung von zunächst grün über gelblich-grün bis hin zu (jetzt) bläulich-lila geändert.

Mein - deutlich weniger genutztes - 75-300mm der selben Generation ist noch gelblich-grün ...

Gr Steve

Geändert von stevemark (12.01.2011 um 00:19 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 01:56   #7
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

boah, das mit den Vergütungen hätte ich ja nicht gedacht Das Objektiv ist ja ein richtiges Chamäleon.

Ich wollte aber nochmal sagen, dass man in der Praxis wohl nur Unterschiede in der Haptik bemerken wird. Auch ich habe die erste Version und hätte eigentlich lieber eine neuere, da man bei einem Makro den Fokusring ja doch oft braucht. Da es ein Geschenk zu meinem 18. war und der Zustand sonst erste Sahne ist, werde ich es aber nicht hergeben

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Af 100 f 2.8 Versionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.