Guten Abend!
Ich bin heute zufällig bei einer Recherche im Internet auf diese Seite gestossen:
Zeittafel Fotografie und dort auf diesen Text:
Zitat:
1966: Zeiss fertigt eine kleine Anzahl von Objektiven mit der Lichtstärke 1:0,7 und 50mm Brennweite für wissenschaftliche Zwecke.
|
Bei wikipedia.de unter
Lichtstärke (Fotografie) fand ich noch folgenden Text:
Zitat:
Mit dem Planar 1:0,7, Brennweite 50 mm, konnten Filmaufnahmen von bewegten Szenen bei Kerzenlicht gedreht werden, so etwa in Barry Lyndon von Stanley Kubrick
|
Wie muss man sich dieses Objektiv vorstellen, z.B. in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit? Stimmt der Satz von wikipedia?