Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auch im Jahr 2010 war der Blutzoll für den Journalismus wieder enorm hoch...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 17:02   #1
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Auch im Jahr 2010 war der Blutzoll für den Journalismus wieder enorm hoch...

Hallo Leute,

im Jahr 2010 sind laut der Press Emblem Campaign 105 Journalisten bei der Ausübung Ihrer Arbeit getötet worden. Auch wenn diese Zahl niedriger ist als die des Vorjahres (122 Personen), so beunruhigt mich diese Zahl doch immer noch sehr.

Es handelt sich bei den getöteten Journalisten ja nicht ausschließlich um Kriegsberichterstatter oder um solche die Drogen-Fahnder im Dschungel begleitet haben.

Unter diesen 105 waren auch normale Presse-Journalisten/Fotografen die über ganz normale Ereignisse berichten wollten und während dessen zu Tode gekommen sind.

Es kann also jeden von uns, der auch im Umfeld des Journalismus und der Berichterstattung tätig ist, jederzeit und überall treffen.

Mit diesem Thread würde ich die verstorbenen Kollegen gerne wenigstens etwas würdigen und den Hinterbliebenen mein größtes Beileid aussprechen.

Allen anderen Kollegen wünsche ich für das Jahr 2011 viel Glück während der Ausübung Ihrer Tätigkeit.

See ya, Maic.

P.S: Wir sollten auch nicht diejenigen Kollegen vergessen, die während Ihrer Tätigkeit in Haft gesetzt worden sind. Ganz aktuell der Fall im Iran, der bei mir nur Kopfschütteln hervorruft...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2010, 17:11   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Maic.

jo, ein berechtigter fred!

Auf der einene Seite werden solche Fotografen für ihre Bilder und Arbeiten ausgezeichnet aber über die Opfer hört man recht wenig...

Ich finde es gut, dass du da einen Gedankenanstoß gegeben hast!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 17:18   #3
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.054
Auch ich möchte den Hinterbliebenen mein Beileid aussprechen.

Und ich hoffe, dass durch die Arbeit der Journalisten die Verhältnisse auf der Welt im Laufe der Zeit so werden, dass solche Opferzahlen nicht mehr zustande kommen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 17:21   #4
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Es gibt übrigens bei der PEC eine kleine Auflistung, in welchen Ländern die Kollegen zu Tode gekommen sind:

Zitat:
Summary for 2010: 105 journalists killed: Mexico 14, Pakistan 14, Honduras 9, Iraq 8, Philippines 6, Russia 5, Colombia 4, Brazil 4, Nigeria 4, Somalia 3, Indonesia 3, Nepal 3, Afghanistan 2, Angola 2, Thailand 2, India 2, Venezuela 2, Uganda 2, Argentina 1, Bangladesh 1, Belarus 1, Bulgaria 1, Cameroun 1, Cyprus 1, Ecuador 1, Greece 1, Guatemala 1, Israel (Gaza) 1, Lebanon 1, the Democratic Republic of the Congo (DRC) 1, Rwanda 1, Turkey 1, Ukraine 1 and Yemen 1.
Dort fehlen zwar die meisten europäischen Länder, aber nichtsdestotrotz steht dort auch Griechenland, Zypern, Bulgarien, Weißrussland und die Türkei dabei...

See ya, Maic.

P.S: Danke dafür, dass dieser Thread hier auf Euer Verständnis stößt.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auch im Jahr 2010 war der Blutzoll für den Journalismus wieder enorm hoch...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.