![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2010
Beiträge: 4
|
bin neu hier und brauche eure hilfe
Nach langen Suchen habe ich endlich ein Forum gefunden das meinen vostellungen entspricht..vorstellen werde ich mich noch in der vorgegebenen Rubrik.. nun zu meiner frage..
nach langer Überlegung habe ich mir nun eine Sony gekauft . Nur bin ich wirklich ein blutiger Anfänger habe zwar schon vieles gelesen im Vorhinein aber irgendwie schon zu viel das der Kopf raucht nun hoffe ich ihr könnt mir weiter helfen, könnt mich gerne auf Akt und Potrait bilder fest setzen aber zum Anfang ein paar landschafts Bilder gemacht..diese würde ich gern in hdr umwandeln allerdings sind es jpg bilder kann ich diese noch in raw umwandeln und wenn ja wie....Und wie stelle ich meine kamara am besten für Potrait und für hdr Funktion ein wie gesagt ich Weiß nichts über diese Einstellungen , und ehrlich gesagt etwas Angst zu viel an der kamara rum zu stellen nachher geht gar nichts mehr lach.. hoffe ihr könnt mir weiter helfen und meine kamara muss nicht in der Ecke landen und ein stauben lach ![]() Geändert von mamamimi26 (21.12.2010 um 08:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo und herzlich wilkommen in Forum!
![]() Zuerst würde ich mal die Bedienungsanleitung der Camera lesen und jede Menge Beiträge hier im Forum.Wenn du in Menu -Bild-Qualität gehst sind da mehrere Einstellungen: Fein-nur Jpeg Bilder, Raw & Jpeg- speichert gleichzeitig Bilder in Jpeg und Raw, nur RAW.Lernen geht über probieren! Die erfahrene User werden bestimmt mehr dazu sagen. Viel Spaß mit deine neue Camera und ein frohes Fest! ![]() ![]() ![]() LG,Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Hallo Mamamimi,
Deine Frage wurde ja schon beantwortet, aber ich habe da einmal eine Frage, hast Du Dir bei der Anmeldung die Forenregeln einmal richtig durchgelesen, die Du mit Deiner Anmeldung hier anerkannt hast? Wenn ja, dann müßte Dir bei Deinem Text auffallen, was Du vergessen hast. ![]() Ansonsten Willkommen im Forum.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
|
Strukturen...
Hallo mamamimi26
Ich denke, bis jetzt hast du genau so geknipst, wie dein Forumsbeitrag aussieht: einfach mal drauf los, ohne vorher zu überlegen, was du alles willst. Planlos, ohne weitere Informationen zu Möglichkeiten und Grenzen. Zu beidem, Knipse und Forum gibt es Anleitungen, in Sachen Knipse empfehle ich dir ein Buch zu kaufen. Dann noch ein bisschen Struktur reinbringen (bei Fragen im Forum zum Beispiel eine Aufzählung), das kann schon helfen (Wenn nicht dir, dann zumindest denen, die deine Fragen lesen...) Nun zu deinen Fragen (sind ja mehrere...)
Ansonsten schliesse ich mich combonattor an: Lernen geht über Probieren. Denn beim Probieren kommen ganz automatisch konkrete Fragen, und hier drin hat es viele Spezialisten, die dir wunderbare Tips geben können. Dazu kommt noch, dass bei konkreten Fragen die Suchfunktion bessere Treffer liefert, schliesslich wurden mit grosser Wahrscheinlichkeit deine Fragen bereits von jemandem anderen gestellt ;-) Viel Spass mit deiner KNipse, und viel Spass im Forum Gruss Heinz
__________________
----- Meine unWesentlichen 10 Cent dazu... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo,
ich hab auch eine 390er. Ansich keine schlechte Kamera! Kaputt machen kannst du nichts, wenn du an den Einstellung schraubst. Probiere doch einfach mal die Automatik Programme aus, dort ist auch eine Automatik für Portrais. Dann wie schon von meinen Vorrednern gesagt... LESEN!!! Bücher, Zeitschriften, Foren, Fotokurse... usw... Un dabei lernst du auch, wieso, weshalb und warum du fotografierst und vor allem wie. Zunächst muss dein Bild im Kopf vorhanden sein, dann nimmst du die Kamera und machst das Bild. Beschäftige dich mal nicht zuerst mit Formatumwandlungen und HDR, sondern mit dem klasischen Fotografieren. Lerne zu komponieren und vernachlässige als erstes mal dich mit tieferer Einstelltechnik zu plagen. Stell dein Kamera auf Automatik und probiere... Erweiterte Einstellungen kommen mit der Praxis! Viel Spass und ab raus Fotos machen! ![]() LG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Mamamimi,
zum HDR. Wenn deine Kamera keine HDR Funktion hat, brauchst Du ein Stativ und musst Belichtungsreihen machen. Später werden die Fotos am Rechner zusammen gefügt. Da gehts schon ans eingemachte ![]() Lerne deine Kamera erst kennen. Da gibt es so einiges an Techniken die deutlich wichtiger als HDR sind. Portraits sind da sicher schonmal nicht verkehrt. Für Portraits z.B. Blende und Tiefenschärfe. Die richtige Pose, der Beschnitt und nicht zuletzt wie ziehe ich am besten die Umgebung mit ein. Das sieht alles auf den Fotos anderer so einfach aus. Leiter ist das nicht so der Fall. Es gibt Leute die haben die Gabe intuitiv die Pose und Gestaltung richtig zu machen, andere müssen es sich erarbeiten. Aber die Bedienung der Technik müssen auch begabte erst richtig lernen. Wenn Du die Gestaltung( das Auge) und Technik im Griff hast kommt die EBV. Andersherum wirst Du sicher nicht glücklich ![]() Suche dir statische Gegenstände und versuche, versuche, versuche. Das bedeutet z.B. im A Modus mal die Blende verändern und schauen was passiert, Belichtungsreihen usw. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
|
Hallo Mamamimi,
als ebenfalls blutiger Anfänger möchte ich meine Vorredner, bzw. Schreiber, nur bekräftigen. Viele Fotos bringen viele Ergebnisse...die meisten davon sind wahrscheinlich für die digitale Tonne, aber bei fast jeder "Session" hast Du ein oder zwei Bilder welche ganz prima sind...üben, üben, üben halt.. Ich persönlich bin ein Zeitschriftenfan...kaum ein Einkauf geht ohne neues Magazin über Photographie...da lernen sich viele Dinge oder man kan Tips lesen die beim nächten photographieren direkt prima umgesetzt werden können....dank einer Zeitschrift weiß ich wie man Schneebilder weiss und nicht grau bekommt... Es soll halt generell Spaß machen, Deine Kreativität fördern und Dein Hobby sein...oder? So weit mein Senf dazu... Ich wünsch Dir ebenso viel Freude daran wie ich selbst (meistens) habe... Howdy
__________________
Thank God I am a Cowboy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
RAW verhält sich zu JPG etwa so wie Mehl zu Kuchen: Aus Mehl kannst Du alles backen - Kuchen wird aber nie wieder Mehl und läßt sich auch nicht mehr zu Brot umdeklarieren.
RAW ist eben noch kein (Jp)bäck - aber Du kannst als ambitionierter Bäcker eine Menge leckerer Sachen daraus machen. Das Backen nennt man immer noch entwickeln - auch wenn da keine Chemie mehr im Spiel ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Erstmal das Fotografieren an sich lernen und später dann, wenn die eigenen Grenzen und auch Ansprüche erreicht sind, sollte man sich damit beschäftigen das letzte Quäntchen aus seinen Bildern rauszuholen. Alles andere frustet zu schnell und die ersten Bilder sind meist eh für die Tonne. Meiner Meinung nach hätte der Themenersteller sowiso nicht unbedingt mit einer DSLR anfangen sollen. Eine Superzoom Kamera, wie z.B. die Sony DSC HX1 ist für den Einstieg in die Fotografie schon mal ne feine Sache. Zum einen kann man nichts falsch machen, da eine wirklich Idiotensichere Automatik vorhanden ist. Zum anderen bleibt dem Anfänger mehr Zeit sich darauf zu konzentrieren, was er denn überhaupt knipsen will. Ich selbst fotografiere meist in jpg und raw gleichzeitig. Ist ein Bild schwierig hab ich es als raw und kann backen... ist es schon als jpg ok, dann ist der Kuchen fertig. Aber das wichtigste bleibt einfach... fotografieren was das Zeug hält. Die Ergebnisse öffentlich machen... Freunde usw. um eine Ehrliche Resonanz zu bekommen. Hat man sich durch diese ganze Hürde erstmal durchgeboxt... dann kommt man von alleine auf den Gedanken sich zu erweitern. Na dann erstmal viel Erfolg!!! ![]() LG Jörg Geändert von jorre (22.12.2010 um 14:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|