![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Frierender Falke
Hallo !
Am Mittag sah ich einen Falken frierend im Baum sitzen.Das Tier war etwa 20m weit weg und ich hatte das 18-250 auf der Kamera. Als ich mit dem 200-500 in etwa 10min. wiederkam, war er leider weg und kam auch nicht wieder bis es mir zu kalt war. Trotz mieser Qualität zeige ich mal einen 100% Bildausschnitt, da ich so auch noch keinen Falken gesehen habe. Meinungen erwünscht. Gruß HANS ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
|
Zitat:
na ja, das 500er wäre wahrscheinlich besser gewesen. ![]() So, wie es jetzt ist, finde ich es nicht so toll. Und dass er "aufgeblustert" ist, weil er die Körperwärme halten will, kommt nicht so gut raus.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
ist das Foto wirklich so unscharf? Auf micht wirkts so als hättest Du mit einer starken Rauschminderung alles verbügelt. MFG Michael Geändert von looser (28.12.2010 um 11:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Es ist ein 100% Ausschnitt, mit nem "Superzoom" bei 1/60s und 375mm Brennweite vermutlich* aus der Hand. Was erwartest Du, Michael? Es ist sicher nicht brilliant. Das zu erwarten wäre unter den gegebenen Umständen aber sicher auch vermessen.
*die Ausrüstung klingt nach Spaziergang, nicht nach gezielter Fotopirsch. Des halb vermute ich "freihand". Ich kann mich aber auch irren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das sollte doch keine Kritik sein, das es nicht perfekt ist hat Hans doch schon selber geschrieben. Ich meine nur das da vielleicht noch etwas mehr an Details möglich gewesen währe. Das hätte das Gefieder besser zur Geltung gebracht und das Foto sicher deutlich lebendiger gemacht.
Aber Du hast recht was nicht geht geht eben nicht ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das Bild ist ein "Spaziergangsfoto" Kamera in der aufgelegten Hand, Körper angelehnt an eine Mauer.
Es wurde keine Entrauschung durchgeführt. Eventuelle Verwacklung ist möglich.DerAutofocus hat bei so kleinem Ziel zwischen Ästen natürlich auch ein Problem. Da ich das "Aufgeplustert" sein bei einem solchen Vogel bisher nicht kannte, habe ich das Bild trotz Mängel doch gezeigt. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Ich war eben mit dem 200-500 an der Stelle von Gestern. Licht war sehr schlecht und der Falke nicht da.
Eine Krähe in etwa der gleichen Distanz mußte für den Vergleich 250mm zu 500mm herhalten. Kamera mit Einbein auf Schulter abgestützt, Ellenbogen auf Mauer. Mehr ist wohl nicht zu erreichen, bei mehr Licht wäre mit ISO 100 und kleinerer Blende wohl noch etwas möglich. Ausschnitt ist auch 100% dargestellt. HANS ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|