![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
(S) transparentes "alpha" logo
Gibt es das Sony Alpha Logo als transparentes Logo irgendwo? Ich suche das für mein HP und dort habe ich die Farbe 161616 als Hintergrundfarbe und da wollte ich kein Logo drauf machen, das halt orange auf weiß oder schwarz ist...
Google half mir nicht weiter... Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich kann dir zwar nicht weiter helfen, aber ich weiß nicht, inwiefern "Sony Alpha Logos" nicht geschützt sind...
Ein Alpha an sich dürfte nicht geschützt werden können, da würde ich bei Google einfach mal "Fonts" eingeben, es gibt tausende verschiedene Fonts. Auch Schriften, die durchsichtig aussehen. Da sollte ein Alpha zu finden sein.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ich möchte nur folgenden Tipp geben, das
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Das Alphalogo mit der Sonyfarbe wird wohl geschützt sein und genau das ist es ja, das ich suche in transparent ;-) Ein einfaches Logo reicht mir nicht, ich wolte mich wie mit den Pins als Alphauser outen ;-)
EDIT; Sony wird die Kunden wohl kaum verklagen, wenn ich als Käufer das Logo auf meiner privaten HP verwende ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Wie gesagt: bei Google "Fonts" eingeben, da wirst du überrannt mit Schriften.
Einfach mal durchforsten.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Das Freistellen geht doch ratz fatz.
Ein anderes Problem ist, ob Du das Logo überhaupt verwenden darfst. Das würde ich auf jeden Fall vorher von Sony absegnen lassen. Nicht, dass Du noch eine Abmahnung bekommst. Edit: Zu langsam.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Variante 1: in Photoshop über Deine Hintergrundfarbe legen, zB 50% Deckkraft auswählen und dann als jpg (oder gif) speichern
Variante 2: Eleganter aber nicht immer kompatibel: In Photoshop über eine transparente Fläche legen, 50% Deckkraft, und als "png 24Bit mit Alpha-Transparenz" speichern. Dann kannst Du später auch mal die Farbe ändern und es scheint dennoch halbtransparent durch. Zur rechtlichen Sache: Jedes Logo ist geschützt, aber 1. ein reines Alpha-Zeichen nicht (muss man ja auch in anderm Zusammenhang benutzen können) 2. Wieviele Fansites zu Automarken gibt es, die das Logo ihres Autos verwenden? Ich würde auch eher davon ausgehen, dass sowas unter Kulanz und virales Marketing verbucht wird und kein Hersteller seine Fans verklagen wird (was wären das für Nachrichten? : "Bmw verklagt Studenten zu 2Mio Schadenersatz wegen unerlaubter Verwendung des Logos auf seiner Fansite"...) Deutlich vorsichtiger wäre ich halt bei Verbreitung in materieller Form (Mützen, Shirts, Ersatzteile... ![]() Dies ist aber nur meine private Meinung. Geändert von jameek (23.12.2010 um 19:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
die Frage ist ja dann auch...
wenn du die Erlaubnis hast... darfst du es dann auch verändern? ![]()
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ein reines Alpha ist sicher nicht geschützt.
Das orangene Alpha könnte geschützt sein, da der TO aber gar kein orangenes Alpha will, sondern nur eins, dass sich transparent vom Hintergrund abhebt, muss er gar nichts befürchten, sondern nur nach einem Font suchen, der das anbietet. Es gibt auch Cliparts, die solche Transparentschriften haben.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
hier sind details zu dem Alpha Logo...
Brands of the World - Sony Alpha Logo und so als Tip: The Alpha symbol (alt+992) also looks good when using the following fonts: Garamond (looks the best) Courier New Franklin Gothic Lucinda Console Palatino Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/re...7&changemode=1
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (23.12.2010 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|