![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
|
So langsam wird es doch!
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen war ein Sonymitarbeiter hier bei uns in Ulm bei Foto-Frenzel und stellte die Nexe vor. Natürlich kam man ins Gespräch, ich merkte an, dass die Auswahl an hochwertigen Objektiven in der Region doch sehr dürftig ist. Auch alles andere wäre ausbaufähig. Am Wochenende war ich wieder dort und was sehen meine Augen:shock? ![]() ![]() Eine ganze Batterie vom 70-200 G, 135 STF, 70-300 G, 16-80 ZA, 85/1,4 ZA, 24/2,0 ZA und 135/1,8 ZA steht nun in der Vitrine. Natürlich auch noch andere. Also mich freut es, dass es anscheinend doch vorwärts geht. Foto-Frenzel war doch immer sehr konservativ und reserviert gegenüber Sony. VG, Verdi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Ob der Händler da wohl einen Bonus von Sony erhalten hat?
Insgesamt ist aber das Sortiment an Sonyprodukten im Fachhandel recht dürftig. Ich bin aber auch nicht böse darüber. So rennt nicht jeder mit ner Sony rum, so wie bei Canonieren ![]()
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Welchen Vorteil hatte das noch gleich ... ?
In Trier gibt es jetzt auch einen Laden mit einer sehr guten "Sony-Sortimentdichte". In Koblenz hat sich dagegen noch nichts wirklich getan. Jedenfalls nicht dass ich was davon mitbekommen hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
|
In Wilhelmshaven, Oldenburg oder Bremen, also in meiner Nähe, habe ich bisher noch keinen Laden mit einem umfangreichen Sony-Objektiv- oder Kamera-Aufgebot entdecken können
![]()
__________________
LG, Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
In Bonn wird es wieder weniger. Foto Brell, der schon Sony hatten, hat seit geraumer Zeit nur noch Canon und Nikon im Schaufenster stehen. Bei Pro Foto gibt es zwar ein paar Bodys der Einsteigerklasse, sowie eine Nex und eine A55, aber nur die zugehörigen Kitobjektive. Der nächste Laden mit brauchbarer Sonyauswahl, der mir einfällt, ist Foto Gregor in Köln.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Ich fühle mich dann nicht als Mitläufer in einer vom Marken-Kaufzwang geblendeten Gesellschaft. Sony bietet doch hier noch eine Art Niesche.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Welches hast Du dort gekauft?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Ansonsten ersetze Nische, durch Qualität und Innovationen (statt immer wieder Neuaufgüsse bestehender Modelle zu betreiben und da hat uns Sony mit der Alpha 55 und der 580 neue Kameras gezeigt, statt immer nur beispielsweise eine Alpha 350 durch eine kleinere 380 upzudaten) bzw. ,,Klasse statt Masse", dass ist das essentielle an guten Produkten, die das Potential hätten, eine gute Marke zu werden (mit Aussicht auf den 2. bis 1. Platz in der Marktführerschaft, wobei zu beachten ist im gesamten Digitalkameramarkt ist Sony die Nummer Zwei bereits und früher sogar die Nummer Eins mal gewesen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn man Nischenprodukte erfolgreich vermarkten möchte, dann sollte man wie Apple agieren, wie Phoenix aus der Asche steigen und mit einen einfachen mp3-Player dem iPod und später mit einen simpel zu bedienenden, flotten und stabilen Smartphone dem iPhone mit revolutionärer Multi-Touchscreenbedienung in einen kleinen Markt für aufsehen sorgen um letzten Endes vom Nischenhersteller zum Mainstreamhersteller oder erfolgreichen Hersteller zu werden für mehr oder weniger anspruchsvolle Kunden und andere Produktlinien vom Erfolg bzw. Trend sogar profitieren, gemeint sind: die Apple Mac Computer. ![]() ![]() ![]() ![]() Und genau so muss es Sony machen, sie müssen nicht unbedingt Marktführer sein, aber ausreichend erfolgreiche Produkte rausbringen und Innovationen uns bieten und gleichzeitig auch ausreichend Marktanteile sichern, man muss nicht gleich sozusagen der Marktführer sein wie Firmen a la Coca Cola in der Erfrischungsgetränkebranche, sondern es reicht durchaus ein konkurrenzfähiger Platz 2 wie Pepsi Cola. ![]() ![]() ![]() ![]() Ansonsten mal ehrlich wenn interessiert's mit welcher Kamera man rumläuft oder andererseits wünschte man sich nicht mehr Leute, die auch mal eine Sony Alpha in der Hand haben, statt immer nur das Langweilige Grau an Canon und Nikon Amateurkameras? Wobei selbst die kleineren Alpha-Kameras finde ich mittlerweile langweilig, es ist immer der selbe sorry Amateur- und Einsteigerkameratrott... (das soll jetzt nicht böse gemeint sein gegenüber Anfängern) Egal in welcher Marke... ![]() Dies zeigt doch deutlich viele Dinge sind nun mal leider nur ,,Massenprodukte" für den ,,geblendeten" Konsumenten mit ,,Markenkaufzwang" bzw. ,,aufgesetzter Markenbrille", die der vehement wiederholten Werbung geschuldet ist und den ach so bösen Händlern. ![]() Andererseits ich sehe eine Schwäche bei Sony in der Anfangszeit und bereits etwas früher in der damaligen Produktwerbung insbesondere in Deutschland, es wird einfach viel zu wenig für Sony Cybershot-Kompaktdigitalkameras, Sony Alpha D-SLR Kameras im Fernsehen, in den Printmedien geworben (bis auf vielleicht den Fachfotomagazinen). Da hat Sony in Deutschland meiner Meinung nach damals nämlich gepatzt (teilweise bis heute noch), es gab nämlich beispielsweise bei der Alpha 100 kaum wirklich viel Werbung außer in bestimmten Printmedien, TV-Werbung fehlte fast völlig. Und die Werbung für die Alpha 300/350, sorry sie war in meinen Augen nicht bekräftigend genug um zu zeigen, dass Sony eine breitere ansprechende Produktpallette hat (Alpha 700 wurde außen vor gelassen, die durchaus ansehnliche Objektivpalette auch), aber na gut die interessieren dem Massenkunden wohl eh nicht, aber gerade mit TV-Werbung kann man den unaufgeklärten Mainstreamkonsumenten erreichen, der eben keine Lust hat in Fachmagazinen zu lesen oder keine Muße hat sich im Internet zu informieren. ![]() ![]() Denn ich glaube durch die massive Kritik des Internets ist es einfach verpufft, dass die Sony Alpha 700 und 900 eigentliche Klasse Kameras sind mit Schwächen und Stärken, andererseits Sony musste tatsächlich das Thema Rauschen in den Griff beispielsweise bekommen etc. und da war die Kritik durchaus berechtigt. Aber man hätte das Marketing durchaus besser machen können für seine High-End Produkte, statt sich nur auf die Mainstream Volumenprodukte zu konzentrieren. (man erinnere sich: es gab mehr Werbung für eine bescheidene Alpha 350 als für eine Alpha 700 oder 900 gar ![]() Andererseits Sony hat wiederum alles richtig gemacht mit viralen Marketing und dem Zuhören der Kritikpunkte und Internetproduktstrategie, denn die NEX-Systemkameras und die Sony SLT Alphas (und vielleicht vorher die Alpha 550 mit besseren Rauschverhalten in der JPEG-Engine als die Vorgänger), haben gezeigt, dass Sony auch anders kann und durchschlagenden Erfolg mit neuen innovativen Produkten haben kann, die mal ausnahmsweise eine breite Käuferschicht überzeugen können, indem man einfach kräftig nachbessert und neuartige Dinge mal vorstellt, die die Tester und Internetcommunitys zum größten Teil bis auf die Markenbasher mal endlich fast in allen Punkten, bis auf paar Ausnahmen überzeugt. ![]() ![]() Denn was stark auffällt ist, dass Canon damals mit der Produktkampagne und dem Produktslogan ,,With Canon you can" jede Menge Medienaufmerksamkeit und Konsumentenaufmerksamkeit über die letzten Jahre hinweg auf sich gezogen hat und die Amateur D-SLR Kameras wie die Canon EOS 350D, später: 400D, 450D, 500D, 550D und Co. einfach mittlerweile massentauglich und trendy gemacht worden sind durch die Preisgestaltung und Werbung (vorher waren Kompaktkameras durch die Bezahlbarkeit und kleinen Größe hipper bzw. mehr trendy), da ist selbst Nikon trotz der Nikon D3-Revolution im High-ISO Bereich ein schlechter Scherz, wenn es um Produktmarketing für die breite Masse geht... ![]() ![]() ![]() Ansonsten tut eben der Einzelhandel bzw. die Fotofachgeschäfte wohl ihr übriges dazu, dass wohl bestimmte Kameramarken eher vertreten sind als manch andere, aber Vielfalt in Deutschland ist sowieso m.E. Mangelware geworden, wenn man mal was wirklich teures sehen will von einer Marke, dann gibt es bestimmte Geschäfte nur dafür, oder wenn man mal teure und gute Produkte sehen will von verschiedenen Marken, so wird man oftmals enttäuscht und muss sich wohl mit anderen Dingen begnügen und sieht vielleicht nur höchstens Einsteiger bis hin zu Mittelklasseprodukte nur von verschiedenen Marken, aber niemals ihre absoluten High-End Produkte, zumindest so geht es mir, wenn ich in diversen Ladengeschäfte oder Kaufhäuser oder Elektronikmärkten mal gehe... Nach dem Motto Hauptsache Mainstream und gut ist und anspruchsvolle Kunden kommen eh nicht hier her bzw. die gehen ja natürlich lieber im Online-Versand bzw. zu irgendwelchen Spezialgeschäften... Sucht man sich beispielsweise mal ein gescheites hochwertiges Objektiv, sieht man entweder im Fotofachgeschäft in der eigenen Region um die Ecke nur wenig Auswahl bis kaum, in den Elektronikmärkten findet man genau dasselbe Trauerspiel vor. Genau dasselbe ist aber bei Computer-Komponenten oder echte High-End TV-Geräten vor, sucht man mal einen wirklich schnellen und guten RAM-Speicherriegel oder einen wirklich gute Grafikkarte oder spezielles Mainboard mal oder überhaut bestimmte PC-Einzelkompenenten, so wird man selbst in den kleinen PC-Fachgeschäften (einzige Ausnahmen, die spezialisierten etwas größeren PC-Fachgeschäftsketten mit breiten Sortiment und Online-Shopmöglichkeit) oder den großen Elektronikmärkten kaum fündig werden oder zufriedengestellt werden können, gleiches gilt auch für TV-Geräte, wenn man mal sich wirklich für nächst höhere Modelle interessieren möchte oder eben echtes High-End, so wird man durch Auslaufmodelle oder Mid-End oder überfrachteten Low-End enttäuscht... (dies ist aber wohl auch der Wirtschaftslage bzw. dem allgemeinen mangelnden Kundeninteressere gegenüber echte Qualität wohl auch geschuldet. ,,Geiz ist Geil" hat wohl bis heute noch Spuren hinterlassen) Super das alles was? ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.12.2010 um 18:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Wow, was für ein Beitrag. Da lohnt es sich ja direkt die Brille zu holen
![]() Das mit der Werbung stimmt aber tatsächlich. Wenn ich bewußt drüber nachdenke fällt mir keine aktuelle TV-Werbung für Sony-Kameras, egal welcher Klasse, ein. Gerade zu Weihnachten hätte man hier seine Produkte sicher gut platzieren können. Mein Motto zu diesem Thema: Werbung kostet Geld, keine Werbung kostet Kunden!
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|