Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Optimale Lösung für Filtertransport?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 11:01   #1
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Optimale Lösung für Filtertransport?

Wie bewahrt ihr eure Filter in der Fototasche auf?
Die Verkaufsverpackung z.B. von B&W finde ich recht sperrig und unpraktisch.
Ich habe mir in der Vergangenheit passende Objektivschutzdeckel gesucht und damit den Filter transportiert.

Gibt es bessere Lösungen?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2010, 12:08   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.444
Es gibt die Variante der Metallschraubdeckel, damit kann man einen ercht kompakten Filterstapel bekommen, das herausholen ist aber unpraktisch.

Dann gibt es flache Filtertaschen, denen traue ich aber nicht so recht. Die, die ich kenne, sind seitlich nicht dicht genug.

Ich habe diese Box, leider auch nicht ganz dicht, dafür aber schnell im Zugriff, die Filter sind gegeneinander geschützt und auch gegen Druck von außen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 13:56   #3
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Schau mal hier: http://www.kalahari.de/default.asp?BID=05&MenZu=03

Ich habe diese Filtertasche (es ist ja eher eine Rolle) auch im Einsatz und es passen Filter bis 82mm in die einzelnen Fächer.

Selbst gut bestückt - bei mir im Moment mit mehreren 77er-Filtern (Pol, IR etc.) und ein paar Adaptern (77-67, 82-77 etc) lässt sich diese Tasche noch gut zusammenlegen und geht auch nicht von alleine auf.

Im Fotorucksack passt diese Rolle dann perfekt unter ein 100-400, 70-200, 300/4 etc. und ist somit auch dort wieder gut gegen Bruch geschützt.

Kostet schlappe 10 Euro uns ist ihr Geld auch wert. Tipp: Schau mal bei FoMag oder ähnlichen Zeitungen nach einem sogenannten Schnupper-Abo. Häufig wird dieses in Kombination mit dieser Filterrolle angeboten. Kostet dann auch nur knapp 10 Euro, aber alles frei Haus plus drei Zeitungen.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Optimale Lösung für Filtertransport?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.