Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kompaktknipse mit nur einem Arm bedienen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2010, 14:30   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Kompaktknipse mit nur einem Arm bedienen

Wer kann mir eine Kompakt-Kamera bis 250 EUR empfehlen, die für einen guten Bekannten von mir, der seit seinem 17. Lebensjahr nur noch einen Arm hat, handlebar ist und natürlich auch gute fototechnische Werte haben sollte.

Kein Video, GPS, nur Fotos, eher weniger als mehr Pixel. Zoom ausreichend (28-300 oder so).

Meine Empfehlung war an ihn, auf jeden Fall ein stabilisiertes Exemplar zu nehmen, da so die Unschärfe durch Verwackelung beim Auslösen minimiert wird. Also, welche Kompaktknipse könnte man wohl mit einem Arm noch gut bedienen?

Danke für Eure Hilfe.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 14:38   #2
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Ich würde mal aufgrund des etwas größeren Gehäuses der Einstellräder und des Schwenkmonitors auf die G Serie von Canon gehen.Allerdings wird es da Preislich nicht ganz hinhauen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 14:44   #3
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Wie gesagt, eine Hand, mehr ist nicht. Kommt man in der G-Serie an alle Rädchen gut dran? Ich kenne die Serie nicht so gut. Hab gerade geschaut: Klappdisplay mit einer Hand, ich könnte das, glaub ich, nicht bedienen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 14:47   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Schau dir mal die Ricoh CX4 an, da kann man laut den Abbildungen alle Bedienelemente bequem mit Daumen und Zeigefinger der rechten Hand erreichen.

http://www.ricoh.com/r_dc/de/cx/cx4/
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (17.12.2010 um 14:55 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 14:57   #5
iffi
 
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
Hallo,

eine passende Kamera kann ich zwar nicht empfehlen.
Aber hast du schon mal über ein Schulterstativ nachgedacht?

http://shop.weihnachtsgeschenke.de/s...schulterstativ

Ein Bekannter von mir mit dem gleichen Handicap kommt mit so einem Teil sehr gut zurecht,
er fotografiert mit einer Spiegelreflexkamera.

Gruß Bernd
iffi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 14:58   #6
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
An seiner Stelle würde ich mal in den Fotoladen gehen und das einfach mal ausprobieren mit welcher Kamera er am besten zurecht kommt. Ich fote auch seit meinem 17 Lj. nur rechtshändig und muß gestehen das ich sämtliche Kompaktknipsen, von denen ich dachte die sind praktisch und einhändig bedienbar, wieder verkauft habe. Wenn er ernsthaft fotografieren will sollte er sich was gescheites kaufen. Ich hatte schon die A350, A700 und jetzt die A850 und bin mit allen gut zurecht gekommen. Als Zweitsystem hab ich auch noch die Panasonic G1 mit Gläsern von 28 - 600mm Brennweite, auch hier geht alles mit etwas Übung einhändig zu bedienen.

Am besten Du begleitest ihn und hilfst ihm etwas mit einer guten Bildqualität zu finden.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 15:00   #7
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Danke Reinhold, die sieht gut aus. Ihm fehlt der linke Arm, das würde passen.

---------- Post added 17.12.2010 at 14:05 ----------

Zitat:
Zitat von iffi Beitrag anzeigen
Hallo,

eine passende Kamera kann ich zwar nicht empfehlen.
Aber hast du schon mal über ein Schulterstativ nachgedacht?

http://shop.weihnachtsgeschenke.de/s...schulterstativ

Ein Bekannter von mir mit dem gleichen Handicap kommt mit so einem Teil sehr gut zurecht,
er fotografiert mit einer Spiegelreflexkamera.

Gruß Bernd
Danke, daran habe ich schon gedacht, er auch. Das Schulterstativ muss aber erst mal angelegt werden. Aber probieren könnte er es schon.

Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
An seiner Stelle würde ich mal in den Fotoladen gehen und das einfach mal ausprobieren mit welcher Kamera er am besten zurecht kommt. Ich fote auch seit meinem 17 Lj. nur rechtshändig und muß gestehen das ich sämtliche Kompaktknipsen, von denen ich dachte die sind praktisch und einhändig bedienbar, wieder verkauft habe. Wenn er ernsthaft fotografieren will sollte er sich was gescheites kaufen. Ich hatte schon die A350, A700 und jetzt die A850 und bin mit allen gut zurecht gekommen. Als Zweitsystem hab ich auch noch die Panasonic G1 mit Gläsern von 28 - 600mm Brennweite, auch hier geht alles mit etwas Übung einhändig zu bedienen.

Am besten Du begleitest ihn und hilfst ihm etwas mit einer guten Bildqualität zu finden.
Er weiß selbst nicht, ob er ernsthaft fotografieren will. Vielleicht kommt das mit der Zeit automatisch. Den Gang zum Fotofachladen habe ich ihm auch schon empfohlen. Wenn er möchte, begleite ich ihn natürlich auch, keine Frage.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 15:14   #8
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Wenn das so ist könnte ich mir vorstellen, dass er mit einer Panasonic FZ 38 oder so gut zurechtkommen könnte. Die wäre in der Preisklasse und ist bei niedrigen ISO's gut zu gebrauchen.
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 15:48   #9
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Danke Günni, ich geb das so weiter.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 16:19   #10
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hi Stefan,

als Weihnachtsgeschenk bekommt meine Frau die Canon Ixus 1000 HS. Die kann man tatsächlich mit einer Hand bedienen, die Quali der Bilder ist für so eine Knipse wirklich sehr, sehr gut. Als erste im Segment hat sie einen 10-fachen Zoom, bei recht bescheidenen Abmessungen. Video ist on Board, dass muss aber ja nicht unbedingt stören, oder? Sie hat sowohl recht gute Automatik als auch viele Möglichkeiten gewisse Einstellungen vorzunehmen. Eine klare Empfehlung meinerseits (na ja, ich habe ja lange gesucht).

Ist zwar etwas teurer als die angepeilten 250€, aber unwesentlich.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kompaktknipse mit nur einem Arm bedienen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.