![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
Polfilter an Ultraweitwinkel
Hallo zusammen.
Ich habe es vor ein Polfilter zu kaufen http://www.amazon.de/Hoya-Polarisati...1498304&sr=8-1 und weiß nicht ob er geeignet für mein Tokina 11-16 ist. Kann jemand kurz mir das erklären? Danke. Gruß, Edi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
So wie es aussieht, ist es kein SLIM-Fliter (besonders schmales Gehäuse).
Also schätze ich, dass dieser Filter bei 11mm im Bild sichtbar ist (Vignettierung). Ich hab mir einen B&W Slim-Filter gekauft, ist zwar etwas teurer, aber optisch einwandfrei. Bei Hoya habe ich keine Erfahrung. Wenn Du einen "billigen" Polfilter kaufst, wirdt Du dich höchstwarscheinlich ärgern, man sieht es (Farbverfälschung..) So etwas kann ich uneingeschränkt empfehlen, verwende ich selbst auch. Es ist nicht sicher, ob diese Bauart bei 11mm nicht auch vignettiert!!! Viele Grüße und alles Gute Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja da gibt es eine Erklärung
![]() die verlangt aber das dir die Funktion eines Polfilters klar ist..... ![]() Kurzform>>> ein Polfilter kann meist ein Bild nicht ...komplett abdecken und filtern, sondern immer nur >>> einen Teilbereich ![]() ![]() ![]() faktisch wird dieser Teilbereich schon ab einem 50er bei VF/FX sichtbar.... je KÜRZER die Brennweite nun wird, desto schmaler wird der Bereich....wo "gepolt" wird bei schon 24mm(VF/FX) wäre somit eine deutliche "Pol-Zone" zu sehen und ein deutlicher "ungepolter Bereich" ![]() umgekehrt verhält es sich so das Brennweiten "über 50mm" also in Richtung Tele.... der "gepolte Effekt" das ganze Bild betrifft ![]() du redest aber von einem SWW....und wirst nur einen Bereich von +20%- als "gepolten" Effekt bekommen ![]() verstanden ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: 825...
Beiträge: 221
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Ja, das könnte dann ungefähr so aussehen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2&mode=search& Hier zwar ein Pano, aber bei SWW würde vermutl. das gleiche rauskommen. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
ich wollte für mein 10-20er auch einen POL-Filter zulegen, aber wenn der in diesem Brennweitenbereich nicht so dolle arbeitet, spare ich mir diese Ausgabe (130 Euro will ich nicht so umsonst ausgeben)
Wäre ein Grauverlaufsfilter das passendere Mittel?
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Zitat:
Nicht verallgemeinern kann man allerdings, daß Polfilter deswegen an Weitwinkel generell nicht brauchbar wären. Nur das Motiv "Himmel" ist bei der Brennweite halt für den Filter nicht geeignet, nicht umgekehrt ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
Zitat:
Superweitwinkwel+Polfilter=Unsinn! Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|