![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo zusammen,
die Frage nach dem besten 70-200mm ist ja nicht neu, dennoch habe ich bisher noch keinen Vergleich des Bokehs der Kandidaten (Sony, Sigma, Tamron) gefunden. Da das Sony mir im Moment (auch gebraucht, ca. 1300) einfach zu teuer ist, muss ich mich zwischen dem Tamron und dem Sigma HSM II entscheiden. Ich könnte das Tamron für 480€ bekommen, das Sigma für 520€ (beide ca. 2 jahre alt, beides keine Gurken). Meistens hört man, dass das Tamron optisch besser ist, der Ultraschallmotor des Sigmas lässt mich aber eher zu diesem tendieren. Meine Frage nun: hat eines der beiden das sichtbar schönere Bokeh? Es ist mir wichtig, den Hintergrund möglichst harmonisch halten, deswegen meine Frage. Wie schneiden diese beiden in diesem Punkt im Vergleich zum Sony ab? Vielen Dank und LG, Moritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|