Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blendenautomatik nur bis F9?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2004, 00:59   #1
jan44
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
Blendenautomatik nur bis F9?

Hallo zusammen

Ich war am Wochenende mit meiner A1 unterwegs. Unter anderem auch an einer Wasserskianlage. Ich erinnerte mich an die Diskusion zum Thema Mitziehen und dachte mir: versuchs mal. Nun ja, was soll ich sagen: es geht natürlich. Natürlich mit viel Ausschuss, aber es geht.
Was mir allerdings aufviel: Bei Blendenautomatik (es schien mir ratsam die Zeit hier fest einzustellen) ist bei Blende 9 Schluß. In anderen Modies steht noch Blende 11 zur Verfügung. Die Lichtsituation war etwas schwierig (Gegenlicht) und so waren die Bilder bei langen Belichtungszeiten gnadenlos überbelichtet. Ich weiß, Grau- oder Polfilter hätten helfen können, aber die hatte ich dummerweise nicht mit. Eine Stunde Später hatten sich die Lichtverhltnisse geändert und ich konnte ein paar berauchbare Fotos schießen.

Was mich eigentlich interessiert, warum diese Beschränkung auf Blende 9 bei Blendenautomatik? Kann mir jemand einen vernüftigen Grund daür nennen?
Und, ISO 50 wären bei der A1 auch nicht schlecht gewesen und das nicht wegen des Rauschens.
__________________
Viele Güße
Jan
jan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2004, 18:56   #2
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Tatsächlich! Hab's gerade getestet, und auch bei meiner A1 ist bei Blende 9 Schluss in der Blendenautomatik. Manuell oder mit Zeitautomatik geht's bis 11. Warum, ist mir auch ein Rätsel. Aber gut zu wissen.

Ebenfalls ein Rätsel ist mir, warum Dich das in der Praxis gestört hat. Deine Sportfotos würden doch sogar davon profitieren, wenn Du wegen Gegenlicht die Belichtungszeit ganz kurz machst. Da bist Du auf die engeren Blendeneinstellungen doch gar nicht angewiesen ?

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2004, 19:26   #3
Tom66
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
Ist diese Beschränkung über den gesamten Brennweitenbereich oder nur in einem Teil?
__________________
Tom
"Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Tom66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2004, 00:10   #4
jan44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
@kay

Es ging mir gerade darum, durch „Mitziehen“ der Kamera und eine ländere Belichtungszeit den Hintergrund verwischen zu lassen. So erhällt man beim Betrachten des Bildes einen Eindruck der Geschwindigkeit. Eine andere Möglichkeit wäre es gewesen, ein Foto mit scharfen Hintergrund zu schießen und diesen dann später am PC zu verwischen.

@Tom66

Ich habs grad noch mal ausprobiert: die A1 lässt in Blendenautomatik bei 28 und 200 mm max. Blende 9 zu. Bei 100 mm geht noch Blende 10.
__________________
Viele Güße
Jan
jan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 10:19   #5
eipe59
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
Zitat:
Zitat von jan44
@kay

Es ging mir gerade darum, durch „Mitziehen“ der Kamera und eine ländere Belichtungszeit den Hintergrund verwischen zu lassen. So erhällt man beim Betrachten des Bildes einen Eindruck der Geschwindigkeit. Eine andere Möglichkeit wäre es gewesen, ein Foto mit scharfen Hintergrund zu schießen und diesen dann später am PC zu verwischen.

@Tom66

Ich habs grad noch mal ausprobiert: die A1 lässt in Blendenautomatik bei 28 und 200 mm max. Blende 9 zu. Bei 100 mm geht noch Blende 10.
Habe diesen Thread gerade gelesen und gleich mal meine A1 getestet.

Und was soll ich sagen - meine reagiert genau so. Bei Blende 9 ist Schluß außer bei 100mm Brennweite. Ist scho irgendwie komisch. Bin mal gespannt, was unsere Experten davon halten. Es gibt bestimmt eine logische Erklärung, auf die wir blos nicht kommen.


Bis später sagt

Peter
__________________
Bis später sagt
Peter
______________________________________________
Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort)
eipe59 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2004, 10:39   #6
jan44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Duisburg
Beiträge: 48
Es scheint wohl ein Merkmal der A1 zu sein, das man einfach so hinnehmen muss. Ist ja normalerweise auch nicht wirklich ein Problem. Blende 11 hätte mich in der beschriebenen Situation wahrscheinlich auch nicht gerettet. Ich hätte nur gerne den höheren Sinn dieser Einschränkung verstanden.
__________________
Viele Güße
Jan
jan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 17:32   #7
eipe59
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
Zitat:
Zitat von jan44
Ich hätte nur gerne den höheren Sinn dieser Einschränkung verstanden.
Ich auch.

Peter
__________________
Bis später sagt
Peter
______________________________________________
Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort)
eipe59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 20:49   #8
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Würde mich auch interessieren...
Das ist ja für mich gerade auch mit ein Argument, das diese Kamera bis Blend 11 geht und nicht wie üblich bei 8 schon aufhört....

Ich vermute da mal eher einen Buck....
Eine dumme Bevormundung wird das wohl nicht sein... hoffe ich zumindest... sowas hasse ich nämlich immer....

Bei meiner alten Canon T90 gibt’s auch so tolle Bevormundungs Spielchen in diesem Fall zu den Messarten...
Haste Multi Spot in Funktion, hält er den gespeicherten Wert sogar ohne das ein Knopf gedrückt werden muß und die seitliche Anzeige dokumentiert fließend die Helligkeitsunterschiede wenn man die Kamera bewegt...
Bei Einzelspot muß der Finger gehalten werden alles andere ist gleich.
Bei Sektiv Messung gibt’s nur noch Messwertspeicher der gedrückt bleiben muß... Seitlich wird also nix mehr angezeigt..
Und bei Integralmessung kannste nicht mal den Wert festhalten...
Nur bei Voll Manueller Benutzung verändert es sich dann wieder alles.... plötzlich ist Speichern und Belichtungsunterschiedsanzeige rechts für alle Messarten Verfügbar.....
Aber bei allen darauf folgenden EOS Modellen hat man diesen Quatsch sein lassen und alles für alle Mess und Betriebsarten zur Verfügung gestellt... warum also nicht gleich so?
Und von diesen Dingern kann man Bände mit füllen.....

Grüße

Mecki
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 22:07   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Blendenhadernde

ganz so schlimm ist die Einschränkung ja nun nicht, da der "A"- sowie der "M"-Modus in jeder Brennweite die Blende 11 zulassen, eine Skurillität bleibt die Sache aber trotzdem.....*am Kopf kratz*
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 23:01   #10
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Stimmt!! Zum Glück!! Das sehe ich genauso... hätte schlimmer kommen können.

Einzig ich war immer der Meinung die Blende 11 kann man nur in Automatk Modus erhalten und bei manueller Wahl gehts nur bis 8...?? so bis jetzt gelesen...

Grüße

Mecki
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Blendenautomatik nur bis F9?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.