![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Hilfe zu PSE8?
Moin alle,
![]() mein PSE8 stürzt neuerdings jedesmal ab, wenn ich ein volles Backup des gesamten Katalogs machen möchte. ![]() Hat jemand das Problem schon mal erlebt? Was passiert mit meinen Version Sets und Stacks, und mit den Tags usw., wenn ich PSE8 neu installiere? Ich habe die Mappe mit den Katalog-daten (C:\ProgramData\Adobe\Elements Organizer\Catalogs) kopiert. Kann man diesen Katalog dann wieder importieren, und alles ist wie früher? Oder verliert man diese ganzen Daten. Ich hoffe, dass jemand mir da helfen kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
PS8 stürzt ab
Hallo Rosie,
ich kenne das Problem nicht, würde aber vermuten, daß, wenn Du die Katalogdaten sicherst, alles wie vor sein müßte. Vielleicht versuchst Du aber zuerst eine Teilsicherung des Katalogs. Was passiert dann?? Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Da passiert das gleiche. Es geht bis zum
"Calculating total media size" und dann wupti, kommt der Absturz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
T´schuldigung
![]() ![]() Noch ne Frage, wann hast Du das letzte Mal eine Computersicherung gemacht ![]() Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Ähm... das ist wohl schon ein paar Monate her...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Kann es sein, daß Du den Platz auf Deiner Festplatte ausgereizt hast?
Versuch bitte erst einmal ne Sicherung auf eine externe USB Festplatte. Habe mir kürzlich auch noch ne Terrabyte Platte geholt für die Sicherung der Fotos. Kann Dir ne Seagate empfehlen. Gibt´s im Prom für 69,- Euronen. Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Meine Festplatte hat noch 96 GB Platz, und ich versuche ja das PSE Backup auf eine externe Verbatim Festplatte mit 386 GB freiem Speicherplatz zu legen. Daran dürfte es also nicht liegen.
Aber ich versuchs mal mit der anderen externen Festplatte, wo es früher gelungen ist. Allerdings ist ein volles Backup von PSE unabdingbar, da ich gerade Ozeane von Zeit damit verbracht habe, meine Mappen und Tag Struktur zu ändern.... seufz... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo Carola,
mir ist mal folgendes passiert: In PSE 3 einiges an Bilder Katalogisiert, dann auf PSE 6 aufgestiegen. Als deren Katalog den Bestand von PSE 3 übernehmen sollte kam es zum Crash und PSE 6 fragte ob er den Katalog reparieren solle. Ein klick auf ja und alles war dahin ![]() Auch mit PSE 3 ließ sich der Bestand nicht mehr öffnen. Seitdem habe ich solche Katalogisierungen mit PSE vermeidet und bin vor 2 Jahren auf eine andere EBV Software umgestiegen, aber dessen Katalog habe ich auch noch nicht eingesetzt. Mache Z.Zt. alles händisch per Ordner. Ich meine mal hier gelesen zu haben das das Katalogmodul von PSE hin u. wieder Schwierigkeiten machen soll. Tschuldigung das ich dir nicht weiter helfen konnte, ich hoffe das sich noch eine Lösung findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Ich bin von PSE7 auf PSE8 umgestiegen, und der Katalog funktionierte prima, und funktioniert ja auch noch. Nur das Backup nicht. Und es hat schon mal funktioniert... ist aber eben auch wieder ein paar Monate her. Ich habe erst mal gedacht, was von selbst kommt, geht auch von selbst wieder weg, und ein "wenig" gewartet...
![]() P.S. Habe einen HP HDX16 64-bit Win7 laptop mit 4 gb Ram. Geändert von RosiePosie (08.12.2010 um 21:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
PSE8
Guten Morgen Carola,
vermutlich hast Du das Problem noch nicht gelöst? Dein Laptop gehört ja offensichtlich auch nicht zu den langsamsten Maschinen, noch dazu mit 64 bit. Mein Rat, bevor Du irgendetwas anderes machst, mach bitte ein Backup von Deinem Rechner. Ich sichere mich auch immer mehrfach ab, inkrementelles (nur das Neue wird gesichert im Katalog und an das alte drangehängt) Backup mit Acronis (wirklich gut), Sicherung auf exterener Festplatte und regelmäßige Kopien auf DVD. Als nächsten Schritt schaust Du dir die Fragmentierung der Festplatte an und guckst ob in der Registrierung irgendwelche Bugs sind (Dienstprogramm). Danach sicherst Du nochmal den PSE8 Katalog. In jedem fall würde mich interessieren, wie Du weiter kommst, da es hier jede Menge PSE-User gibt. Herzlicher Gruß Andreas. ![]()
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|