Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung mit PTLens für Minolta 16mm Fisheye an Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2014, 10:58   #1
ChristianR
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Bildbearbeitung mit PTLens für Minolta 16mm Fisheye an Alpha 900

Liebes Forum,

ich habe mir das Minolta 16mm Fisheye hier im Forum zu meiner Alpha 900 gekauft. Aus Erfahrungsberichten sowie aus unserer Objektiv-Datenbank hatte ich gelesen, dass sich die Bilder mit der Software PTLens zu einem UWW-Bild umrechnen lassen.

Leider bekomme ich das mit der Software jetzt nicht hin und bin einigermaßen verzweifelt. Ich hatte mir die kostenlose Testsoftware heruntergeladen. Über das Menü "Bild" und "Bild ausrichten" aber keine vernünftigen Ergebnisse erhalten.

Hat einer von Euch einen Tipp für mich, was ich falsch mache?

Herzlichen Dank im Voraus!


Christian
ChristianR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2014, 11:22   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Redest Du wirklich von PTLens (http://www.epaperpress.com/ptlens/index.html)? Da gibt es die von Dir erwähnten Menüpunkte nicht.

Falls ja. Bei Korrektur "Fischauge" anklicken und im Fischauge Unterbereich Verzeichnung und Crop einstellen. Die Verzeichnung sollte in etwa dem horizontalen Bildwinkel entsprechen, den das Objektiv abdeckt. Ich habe die Zahl fürs 16er nicht parat, aber um 140 sollte vermutlich ganz gut hinkommen. Crop so einstellen, dass die schwarzen Bereiche gerade nicht mehr sichtbar sind.

Eine interessante Alternative ist übrigens das Hemi-Fisheye-Plugin, das anders arbeitet und nicht die gesamte Verzeichnung beseitigt, und so die extrem gestreckt aussehenden Randbereiche so vermeidet, was vielfach besser aussieht. Dafür bleiben horizontale Linien gebogen. Muß man ausprobieren.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 14:50   #3
ChristianR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 100
Tausend Dank!!

Mit den Menüpunkten war ich in einem anderen Programm, das ich auch ausprobiert habe, sorry:-)!!
ChristianR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 17:21   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Eine interessante Alternative ist übrigens das Hemi-Fisheye-Plugin
Ich war schon ein paar Mal so weit, daß ich es kaufen wollte, bin dann aber immer mit dem Einkaufswagen stecken geblieben

Weißt du eine Bezugsquelle bevorzugt hier in DE, wo man nicht erst seinen halben Lebenslauf eingeben muß und dann auch noch 23% irische MWSt bezahlen soll?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung mit PTLens für Minolta 16mm Fisheye an Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.