Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera Kaputt oder Objektiv Kaputt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011, 19:29   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Kamera Kaputt oder Objektiv Kaputt?

Hilfe, war heute beim Fotografieren bei den Luchtmachtdagen in Leeuwarden. Hatte das SAL70400G an der A700 montiert und schon viele Bilder gemacht als sich das Objektiv nicht mehr komplett "Zoomen" ließ. Hatte es ganz eingefahren, bei ca. 135mm war ein Anschlag der sich auch mit Kraftaufwand nicht überschreiten ließ. Nach mehrmaliegem hin und her ging es dann aber mit einem deutlichen ruckler beim ersten überschreiten und dann auch nur bis ca.200mm wo sich das ganz wiederholt hat. Dann das ganze nochmal bei ca. 390mm...

Konnte dann erstmal wieder einen zeit lang normal fotografieren (über 100 Bilder) danach meldete die Kamera "Kamera Err" Diese Meldung erscheint immer wenn ich nicht mit offenblende fotografieren will und auch bei einem versuchsweise angesetzten Zeiss 16-80. Nachdem ich das SAL70400G wieder aufgesetzt habe blockiert es wieder.

Jemand ne Idee was das sein kann. Kann man das mit Hausmitteln schnell reparieren? (Brächte die Kamera eigentlich morgen...)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2011, 20:23   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hui ....

Ich würd da eher unbedingt zum Service als mit gewalt an den Objektiven rumzudrehen.
Wenn was rausgesprungen und verkeilt ist kann mans noch reparieren ... wenns dann durch gewalt kaputt gemacht wird is eher schlecht ^^

Wenn du die Kamera aber unbedingt brauchst fotografiere nicht mit Offenblende? ^^

ich denk nicht das es da Hausmittelchen geben wird ... klingt schon sehr speziell.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 20:27   #3
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Hallo TA 152,

ich glaube, da läßt sich nach Deiner Beschreibung zu urteilen, nichts machen.
Scheint so, als hätte sich im Inneren des 70-400 ein Teil gelöst.

Trotzdem schönen Abend
FW 190
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 20:40   #4
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
das kann mal passieren

wenns hackt einfach mit gewalt drehen bis es knackt

good luck
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 20:50   #5
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Hatte, noch vergessen von einem versuch zu berichten. Hatte auch einfach mal den Blendenhebel an der Kamera gedreht (bei Kamera an, bei Kamera aus läst er sich nicht bewegen). Hatte aber den Hebel nicht mehr ganz auf auf den Anschlag gedreht. Daraufhin bleib die Blende sichtbar in der Position (dunkles Sucherbild, lange Verschlusszeiten. Blende zurückgedreht und ich kann wieder mit offenblende Fotografieren. Damit werde ich es wohl morgen Probieren, bei dem Wetter brauche ich sowieso fast nur Offenblende.

Achja, der Kamera Error erscheint nicht nur beim Bild machen sondern auch schon beim betätigen der Abblendtaste.

Ich hoffe das s nicht das 70-400 zerlegt hat sondern nur die Kamera (wobei ich dafür keinen Ersatz bekomme...).

Wie sind denn überhaupt die mechanischen Verbindungen im Bereich Blende und Brennweitenauswahl?
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2011, 21:01   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
An der mechanichen Verbindung hast du doch rumgespielt ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 22:03   #7
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Mir geht es speziell um den bereich im Objektiv. Oder anders Gefragt, wenn der Blendenhebel in der Kamera blockiert ist, kann dadurch das Objetiv beim Brennweitenwechsel haken?
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 22:17   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Mir geht es speziell um den bereich im Objektiv. Oder anders Gefragt, wenn der Blendenhebel in der Kamera blockiert ist, kann dadurch das Objetiv beim Brennweitenwechsel haken?
Durch meine Erfahrung beim zerlegen von Objektiven würde ich sagen das das nicht sein kann solange der Blendenmitnehmer richtig bedient wird.
EVENTUELL (ich kenne das innenleben von den Objektiven nicht die du hast, sondern nur von anderen Objektiven die ich schon auf hatte) wird der Blendenmitnehmer aber im innenleben gegen den Schneckengang gedrückt und verklemmt sich damit.
Dann müsste der Blendenmitnehmer aber irgendwie schräg gedrückt werden ...
Hatte sowas schonmal bei nem TK bei dem der Blendenmitnehmer an dem des Objektives vorbei gerutscht war und dann ging das nimmer ohne weiteres runter.

Eventuell ist also bei dir an der kamera der Blendenmitnehmer (ohman .. umso mehr man dieses Wort schreibt umsp blöder wird es) ein bischen verbogen und drückt schräg auf den B. des Objektives wodurch dann im inneren was blockiert wird?

Ob das allerdings bei SSM Objektiven geht .... keine ahnung!
Ich hatte noch kein SSM aus!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 23:46   #9
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Du machst aber auch Sachen...
Wenn der Blendenmitnehmer in der Kamera nicht in der richtigen Position steht wenn man ein Obektiv ansetzt, kann es passieren, das er verbiegt. Der Blendehebel am Objektiv kann auch verbiegen. Dann klemmt es nachher. Das Objektiv kann man leicht prüfen, wenn man den Hebel von Hand mit dem Finger betätigt, sodas die Blende auf geht, und dann losläst, muß sie schnell wieder zu gehen.
Da ja dein 2. Objektiv auch nicht mehr geht, wird wohl eher an der Kamera etwas sein.
Das 70-400 hat wahrscheinlich noch etwas anderes, ich würd da nicht mehr dran rumdrehen.

Geändert von Gepard (17.09.2011 um 23:51 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 00:59   #10
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Wenn der Blendenmitnehmer in der Kamera nicht in der richtigen Position steht wenn man ein Obektiv ansetzt, kann es passieren, das er verbiegt.
Mit dieser Info kanns natürlich gut sein das der an der Kamera verbogen ist und nun eben seitlich den an den Objektiven zur Seite drückt ... diese dann eben im Innenleben des Objektives herumdrücken und zu fehlern/mechanichen Problemen führt.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamera Kaputt oder Objektiv Kaputt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.