SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2004, 20:37   #1
Andreas
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: D-73527 Schwaeb.Gmuend
Beiträge: 130
Minolta Frust

Hallo,

einige von Euch werden sich vielleicht noch an die schlechte Akku Leistung meiner A1 erinnern die ich vor einigen Wochen hier im Forum beschrieben hatte (nach 80 Bildern ohne Blitz und Monitor war der Saft weg). Die 3 Wochen die dann meine Kamera samt Akku bei Minolta zur Rep. war hätte ich mir schenken können. Außer einem Begleitschreiben daß kein Fehler gefunden worden ist und die Kamera 450 Bilder mit Monitor an und 50% Blitz bei voller Auflösung gemacht hat war bei mir nach 100 Bildern ohne Blitz und Monitor wieder Schluß.
Nach vielen Telefonaten und Frust bis zum Abwinken konnte ich die Dame vom Service endlich dazu überreden mir den Ingeneur ans Telefon zu holen welcher meine Cam wohl unter seinen Fingern hatte. Nach langem hin und her sind wir so verblieben dass ich den Akku, Ladegerät und meine 265MB SanDisk nochmals nach Bremen schicke.
Seit 2 Tagen habe ich nun wieder alles zurück. Dieses mal wurden mit meinem Akku mehr als unglaubliche 1500 Bilder erreicht, incl. Blitzzuschaltung und höchster Auflösung. Jedoch wurden wieder keine Fehler entdeckt.
Da laut Aussage des Ing. der Akku voll aufgeladen seine Reise zu mir angetreten hatte, habe ich nun mit dem Akku so wie er aus dem Karton gekommen ist in 2 Tagen 450 Bilder mit Monitor an sowie mit voller Auflösung gemacht.
Jetzt frage ich mich natürlich ob das wirklich MEIN Akku ist der nun in meiner Cam für Saft sorgt, da die Aussagen der Damen vom Service eh unterschiedlich waren. Einmal hieß es die Cam ist mit meinem Akku getestet worden, das nächste mal haben sie mit ihren eigenen getestet, Sanyo XYZ, weil die Erstausstattung der Cam´s mit Akkus eh nicht die beste wäre……
Im Moment laden ich den Akku wieder auf um die nächsten Tage nochmals zu testen.

Ich bin auf jedenfall fürs erste bedient und ich schreibe Euch hier lieber nicht welchen Eindruck ich mir in den letzten Wochen über Minolta gemacht habe………..

Gruß
Andreas
__________________
www.Makrogallerie.de
Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2004, 21:31   #2
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Da bin ich ja mal gespannt. Kann es eventuell nicht einfach an deinem ladegerät liegen? Der Akku scheint ja zu funktionieren (450 Bilder sind doch ok). Vielleicht lädt es die eingelegten Akkus einfach nicht zu 100% voll?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 21:53   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Andreas,

wenn ich irgenein Teil einschicken muss, dann markiere ich es unauffällig damit ich nach Rücksendung überprüfen kann, ob es mein Teil oder ein anderes ist, es hat sich wirklich gelohnt die Wahrheit zu wissen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 22:02   #4
choch236
 
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-88299 Leutkirch
Beiträge: 76
Ist es eigentlich wichtig zu wissen , ob es MEIN Akku ist ?? Hauptsache , er hat nun die entsprechende Leistung . Hast schon mal das Ladegerät überprüft , irgendwie glaube ich mich zu erinnern , dass hier schon mal jeman ein Problem mit dem Ladegerät hatte .
__________________
free your mind.. your ass will follow !
choch236 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 22:07   #5
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
450 Bilder -
Ich komm so auf 280 (50% Blitz) ohne Monitor - und eigentlich mach ich mir keine Sorgen

Aber 1500 ist schon recht krass...übertrieben.
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2004, 22:48   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Andreas,

in Deinem Fall gehe ich davon aus, dass das Ladegerät im Eimer ist. So einen Fall hatten wir doch gerade erst, kann also vorkommen. Vielleicht kannst Du das mit einem User in Deiner Nähe mal testen ?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 23:46   #7
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Re: Minotla Frust

Zitat:
Zitat von Andreas
Ich bin auf jedenfall fürs erste bedient und ich schreibe Euch hier lieber nicht welchen Eindruck ich mir in den letzten Wochen über Minolta gemacht habe………..
Scheisse, dass kann ich mir gut vorstellen, der Titel des Threads ist gut gewählt: Alle Welt schreibt hier über die tollen Seiten der Dimages....und dann deine Erfahrungen....!

So ähnlich geht es wohl jedem im Reich der Technik einmal. Wenn ich dir sage, dass ich in den letzten 12 Jahren genau 5 Panasonic-Geräte gekauft habe, die alle in ihrer Klasse als sehr gut getestet waren - und alle 5 gingen innerhalb der ersten drei Jahre kaputt - teilweise mit fernsehreifem Ärger (....warum gibt es RTL "Wie bitte" nicht mehr?...), dann zeigt das, dass Technik eben nur selten ohne Probleme funktioniert. Um so wichtiger, schöner und erhaltenswerter, wenn man endlich ein funktionierendes Gerät hat ;-)

In deinem Fall würde ich auch (wie die Vorredner) auf das Ladegerät tippen, das wird dich nach dem Ärger der letzten Wochen aber kaum trösten....

....deshalb eine Durchhalteparole: Versuche es mit einem neuen, und wenn es denn endlich funktioniert: Freue dich der Technik and never touch a running system, denn die A1 hat eigentlich alles, was du in den nächsten Jahren zum Fotografieren brauchst!!!
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 06:38   #8
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Sunny
... wenn ich irgenein Teil einschicken muss, dann markiere ich es unauffällig damit ich nach Rücksendung überprüfen kann, ob es mein Teil oder ein anderes ist, es hat sich wirklich gelohnt die Wahrheit zu wissen.
Genauso mache ich das auch, allein um mich hinterher nicht fragen zu müssen, ob ich langsam unter Halluzinationen leide.

Leider wird es bei einigen Herstellern zum Regelfall alles zurückzuschicken, mit einem netten Begleitschreiben, dass alles in Ordnung sei und sie leider keinen Fehler feststellen könnten. Ab diesem Zeitpunkt funktioniert seltsamerweise aber das eingeschickte Gerät wieder einwandfrei ohne das man selber weiß, woran es nun letztendlich gelegen hat.

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 07:04   #9
Andreas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: D-73527 Schwaeb.Gmuend
Beiträge: 130
Hallo,
vielen Dank erstmal für Eure Tips. Doch das Ladegerät habe ich deswegen ja extra mitgeschickt, und der Akku ist dann laut Aussagen des Ing. auch damit getestet und aufgeladen worden bevor er zurückgeschickt wurde. Mit den jetzt gemachten 450 Bildern bin ich natürlich mehr als zufrieden, jetzt hoffe ich das mein nächster Test genauso possitiv ausfällt.

Gruß
Andreas
__________________
www.Makrogallerie.de
Andreas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 19:47   #10
BeaveR
 
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: D-Bremen an der Weser
Beiträge: 9
Zitat:
Nach langem hin und her sind wir so verblieben dass ich den Akku, Ladegerät und meine 265MB SanDisk nochmals nach Bremen schicke.
Wenn Akkuprobleme vorhanden sind, empfiehlt es sich immer, Akkus+Ladegerät+SD-Karte mitzuschicken. Da ausser der Kamera auch das Zubehör defekt sein kann.

Zitat:
Dieses mal wurden mit meinem Akku mehr als unglaubliche 1500 Bilder erreicht, incl. Blitzzuschaltung und höchster Auflösung.
Da war bestimmt nen Zahlendreher drin, denn das scheint wirklich nen bissle übertrieben

Zitat:
Jetzt frage ich mich natürlich ob das wirklich MEIN Akku ist der nun in meiner Cam für Saft sorgt
Zitat:
Ab diesem Zeitpunkt funktioniert seltsamerweise aber das eingeschickte Gerät wieder einwandfrei ohne das man selber weiß, woran es nun letztendlich gelegen hat
Ich geh mal davon aus, das das Ladegerät zur Sicherheit ausgetauscht wurde.
__________________
Spezialist für

- F100/F200/F300
- Dynax 300si/500si/303si/404si/505si

;-)
BeaveR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.