SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Empfehlenswerte manuelle FB´s an NEX?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 13:53   #1
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Empfehlenswerte manuelle FB´s an NEX?

Hallo,

ich denke ich werde mir als nächstes mal eine NEX5 zulegen. Daran möchte ich gerne per Adapter manuelle Festbrennweiten adaptieren. Vorzugsweise 50 oder 85mm.

Nun hab ich inzwischen gesehen das wohl die alten Olympus OM Objektive sehr begehrt sind und auch dementsprechend hoch gehandelt werden!

Meine Frage ist nun ob ihr auch andere Objektive empfehlen könnt, die noch günstig zu bekommen sind. Oder ob es auch Objektive gibt von denen ihr sagt das man da besser die Finger von lässt!

Aktuell hätte ich zu Hause an manuellen Festbrennweiten ein 28mm Nikkor, ein 50mm Micro Nikkor und ein 50er Minolta!

Als Adapter wollte ich zu denen von Novoflex greifen!

Grüße
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2010, 16:42   #2
Axel_78
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
NEX-5 + Samyang 85mm f1,4

Ich habe mir vor kurzen das Samyang 85mm 1.4 bestellt und bin schwer begeistert.
Ganz feine Verarbeitung, schwer, schön gedämpfter Fokusring und eine optische Leistung die sich absolut sehen lassen kann.

Ein paar Beispielbilder, nichts besonders hochwertiges -->
(Für die volle Auflösung aus das Bild klicken)

Out of NEX (f2,8)

(f2,8)

(1,4) Fokus etwas zu weit hinten

(f1,4)


Mit ein wenig handeln ist das Prachtstück neu für ca. 220 Euro bei Ebay zu haben (foto-tip)
__________________
Gruß Axel

Geändert von Axel_78 (25.10.2010 um 21:22 Uhr)
Axel_78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 17:23   #3
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Minolta 1,4 oder 1,7/50 1.Generation. Mit dem Sonyadapter funktioniert die Blendenübertragung für A, S und P und das Ganze ist nicht grösser als das kleine E-Zoom.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 19:24   #4
Deepflyer
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 27
Die alten Minolta Rokkore (MD/MC Adapter benötigt) sind teils sehr gut und meist für ganz ganz kleine Münze erhältlich. Ich habe mir 4 Stück zugelegt und keines hat mehr als 20 EUR gekostet! Wenn es neu sein soll, hat Voigtländer auch ein paar sehr nette und vor allem sehr kompakte Objektive im Angebot. Zusammen mit einem Leica-M Adapter der ebenfalls sehr klein ausfällt, lassen sich da sehr Kompakte und hochwertige Kombinationen erreichen.

Gruß Deep
Deepflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 20:00   #5
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Die alten Rokkors begeistern mich mehr wie die neuen AF-Objektive.
Die Alten sind noch für maunelles Scharfstellen gebaut und entsprechend fein einstellbar.

Gruß
Manfred
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2010, 08:46   #6
guenter_helm
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von ManfredG Beitrag anzeigen
Die alten Rokkors begeistern mich mehr wie die neuen AF-Objektive.
Die Alten sind noch für maunelles Scharfstellen gebaut und entsprechend fein einstellbar.

Gruß
Manfred
Hallo,

welcher e-mount Adapter wird von Euch für den Anschluß von MD/MC Objektiven
verwendet und wird die Blende mit übertragen ??

MfG Günter
guenter_helm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 15:33   #7
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 647
Wer hat schon MD 17mm F4 WW an der NEX 5 probiert

Hallo !
Ich freue mich schon wenn ich den MD Adapter für die NEX 5 endlich bekomme .
Bin gespannt wie das Minolta 8mm F4 Fischauge , 17mm F4 WW , 16mm Fischauge ,58mm 1,1.2 , 85mm 1,1.7 , 135 F 2,8 , das 200er F4 oder 70-210 sich verhalten werden .
Hat schon wer Erfahrung ??
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 17:57   #8
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Heute sind meine China adapter gekommen.
Leica M und Konica AR!
Leider liegen die Gläser 300km entfernt...
Werde nächste Woche berichten.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 11:55   #9
Suedlicht
 
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
Hallo zusammen,
an eine Nex kann man praktisch alles Glas anschließen, das für Spiegelreflex- oder Messsucherkameras aus der Vor-AF-Zeit gedacht war. Ich verwende in Innenräumen zur Zeit am liebsten ein Olympus Zuiko OM 1:2/35, ein Zuiko OM 1:1,8/50 (schön klein) und ein Canon FD 1:1,2/50 L. Vor allem letzterer Glasbrocken ist für Portraits erste Sahne. Selbstverständlich sind diese Objektive (nebst vielen anderen) gebraucht gekauft. Gebraucht, neuwertig, optisch Spitze - und weit günstiger als etwa die oben erwähnte Neuanschaffung.

Die Adapter habe ich vom ebay-Händler "rainbowimaging" aus den USA. Der für Canon FD sitzt 1A und er hat sogar einen Ring, mit dem man die Blende zwecks leichteren Fokussierens schnell öffnen kann. Beim Adapter für Olympus OM sitzt das Objektiv etwas stramm, aber ich kann nicht meckern. Das beste ist: Beide kosteten nur wenig über 20 Euro - incl. Versand! Und sie waren in kaum einer Woche da. (Mein Tipp: Sendungen bis 22 Euro sind in Deutschland von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer befreit!)

Bei den Adaptern muss man sich überlegen, für welche Brennweiten man sie verwenden möchte. Bei längeren Brennweiten sollte man einen Adapter mit Stativanschluss nehmen, weil die Nex sonst arg kopflastig und damit wackelig wird. Der Stativanschluss wiederum nervt, wenn man eine kurze Brennweite dran hat und ohne Stativ arbeitet. Evtl. gibt es auch Adapter mit abnehmbarer Stativschelle - so wie beim Sony für A-Mount.

Viel Spaß mit alten Gläsern wünscht
das Südlicht
Suedlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 12:12   #10
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Unbearbeitet,
Konica AR 40 1.8.

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Empfehlenswerte manuelle FB´s an NEX?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.