![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 3
|
Batteriegriff für Alpha 550
Grüß Euch!
Ich hab schon das ganze Forum auf den Kopf gestellt nach Informationen zu dem original Sony Batteriegriff, bzw. Nachbau Batteriegriffen, für mein Sony A550. Da ich keinen Thread gefunden habe, in dem Vor- u. Nachteile der unterschiedlichen Vertikalgriffe erwähnt werden, hab ich mir gedacht ich frag mal die Community. Also, lange Rede kurzer Sinn: Könnt Ihr mir bitte in paar Erfahrungsberichte zu den einzelnen Geräten geben? Schöne Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Meine Devise: Kamera ohne Griff kommt erst garnicht ins Haus und das seit über 30 Jahren und ich nehme NUR den Original Griff
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 3
|
Danke für Deine schnelle Antwort Alex.
Ich würd noch gerne von Dir wissen, wie deine Eindrücke zum original Sony Vertikalgriff sind, findest du dass der Preis gerechtfertigt ist? Schöne Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
|
Moin,
also ich hab mir grad den Phottix (für knapp unter 70€ incl. Versand) für meine 580 bestellt (passt ja auch auf die 550). Ich muss sagen er ist so eigentlich ganz stabil und wackelt nicht; aber man sieht und merkt auf jeden Fall, dass es sich um einen Nachbau handelt. Die Wertigkeit fehlt einfach. Funktionieren tut er aber tadellos; hab mir noch einen Ansmann Ersatzakku dazubestellt und er funktioniert allein im BG sowie mit dem Original zusammen. Der Ladestand wird auch angezeigt. Der Griff liegt auch ganz gut in der Hand wie ich finde. Also der BG ist auf jeden Fall ein plus an Komfort und Akkuleistung natürlich. Schwer ist er auch nicht; plastik halt. Außerdem ist er vor und hinten gummiert und das Plastik ist so 'gesprenkelt' wie das von der Kamera. Ich bin zufrieden, grad wenn man bedenkt, dass das Original momentan mehr als das doppelte (ich glaube 100€ mehr?) kostet. Allerding hab ich hier im Forum mal gelesen, dass mal bei einem die Schraube aus dem Griff gebrochen ist, und er (oder sie?) grad noch so die Kamera auffangen konnte bevor sie runtergefallen ist; ich finde es grad nur nicht. Gruss aus dem verschneiten Norden |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
|
Phottix
Guten morgen,
ich habe mir vorgestern den Phottix bestellt, nachdem ich bei Amazon und hier im Forum recht zufriedene Meinungen gehört habe (suche unter Zubehör und a450). Solltest Du Dich für den Phottix entscheiden, kleiner Tip: Habe bei IBäh mal eine Frage beim Shop von MeinFoto gestellt (ob ich einen 5,- Gutschein aus dem FM einlösen könnte) und mit der Antwort einen 10,- Euro Gutschein erhalten. Bestellt hab ich ihn dann offiziell auf der Homepage von MeinFoto.com. So kriegst Du ihn noch etwas günstiger ![]() Gruß Kadettilac2008 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 3
|
Schönen guten Abend!
Ja, der Preis ist auch für mich das Größte Contra beim original BG. Dafür sind meistens die original Dinger bei der Haptik besser, und es is so ein schönes ![]() ![]() @triddl: Ich hab mal wieder das Forum auf den Kopf gestellt, da ich das auch gelesen hatte. Ich hab sowas ähnliches für den Original BG gefunden. Link Hast du das gemeint? Schöne Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
|
Guten Morgen
![]() nein, den hab ich nicht gemeint; aber auch ganz interessant! Ich hab da leider ein bisschen was durch einander gebracht: Es war im DSLR-Forum und ging um den Phottix-Griff an einer D300. Da es ja aber der gleiche Hersteller ist, ist es denke ich durchaus vergleichbar und könnte wohl auch an einer Sony passieren: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395817 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
es ist sicherer etwas mehr zu bezahlen, um nicht am Ende doppelt oder noch mehr zu bezahlen und qualitativ ist das Original sicher nicht zu toppen. Wenns um den Preis geht, so kann man im Netz nach dem Günstigsten suchen. Habe sogar mal in Hongkong einen VC gekauft (DigitalRev) und die sind ganz seriös und günstiger im Preis, zumindest damals ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Habe den Phottix seit etwa zwei Wochen an meiner A550 im Einsatz - und bisher ohne Probleme. Ich bin nicht bereit, 160€ für einen Griff zu bezahlen, wenn ich einen, der den selben Zweck erfüllt, auch für 50€ bekommen kann
![]() ![]() Stabil scheint er übrigens auch zu sein - hab von Anfang an den Sun Siniper Steek dran' hängen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2010
Beiträge: 114
|
Nur ein Gedanke ...
... und habe auch lange darauf rumgekaut, bevor ich mich entschlossen habe, ihn hier einzustellen.
Man könnte den folgenden Satz auch so ergänzen: Zitat:
Ich bin da sicher kein Apostel und habe auch schon derartiges aus dubiosen Quellen bestellt. Aber mir geht dann doch immer wieder der Gedanke durch den Kopf, dass da Wissen und Entwicklungsarbeit gestohlen wird. Das wirkt sich irgendwie immer auf den Hersteller aus und schlägt vielleicht auf den Kunden zurück. Ich möchte das mit meiner eigenen Arbeit auch nicht haben. Wenn ich eine tolle Idee für ein Photo habe, dann ärgere ich mich, wenn mir jemand über die Schulter schießt, vor allem, wenn dann ein besseres Resultat herauskommt, als das meinige. Oder wenn er es billiger verkauft als ich (Gut, letzteres ist hypothetisch, habe noch keine Bilder verhökert, könnte aber noch kommen). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|