Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Habt ihr auch diese Probleme ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2010, 16:45   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Habt ihr auch diese Probleme ?

Hallo !
Mir fällt verstärkt auf, daß ich starkes Rauschen in dunklen Flächen bei 400 ISO habe.
Fast keines meiner Bilder auf etwa 80m Entfernung ist brauchbar.
Verlange ich zuviel?
Gruß HANS

Beispiel:
Wie aus Kamera, nur RAW in Jpeg verwandelt und auf Forumsgröße verkleinert.

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2010, 16:56   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Ich seh hier kein exorbitantes Rauschen, vielleicht in 100%?
Aber: Je feiner die Details und desto weiter weg, desto mehr werden die Details zu Pixeln und damit anfällig fürs rauschen.
Beispiel: Nehme ich den Reichstag auf und davor sind hunderte Menschen, zoome ich hinterher auf 800% in das Bild, besteht etvtl. der Kopf eines Mannes, der dort stand nur noch aus 8 Pixeln, wenn durch rauschen 4 davon magenta, grün und cyan sind, dann ist von der ursprünglichen Farbe nicht mehr viel übrig.
Das kann durchaus auch bei ISO400 auftauchen. Normalerweise wird das aber durch Betrachtungsabstand bzw. Verkleinerung (wie Du hier selbst zeigst) wieder kompensiert...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 17:01   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ich seh da kein Rauschen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 17:13   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Danke für die schnelle Reaktion.
Es stimmt zwar, daß ich das Rauschen (hauptsächlich als buntes gegriesel) erst bei größerer Ansicht sehe,aber es fällt dann extrem auf.

So sollte der Ausschnitt nach Bearbeitung aussehen,das geht wohl nicht mehr.
HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 18:11   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,
das Problem wird hier wohl die Belichtung sein. Genau wie bei Schnee, die Bilder meist unterbelichtet sind, neigt die Kamera bei hohem Schwarzanteil (Dunkelanteil) im Bild wohl eher zum Überbelichten. Dies kann das Farbrauschen verursachen. Man müsste, um das klar einzugrenzen mal eine Belichtungsreihe machen.
Meine Erfahrung zeigt auch, dass das Farbrauschen sehr vom RAW Konverter abhängig ist. Bei dem neuen PSE 9, ist die neueste Version des Adobe Raw Konverters dabei und dieser ist in meinen Augen um einiges besser als die Version 4.3 die ich bisher verwendete.

Versuch mal das Bild mit dem Sonykonverter zu entwickeln, ob sich da ein Unterschied zeigt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2010, 18:59   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Wolfgang !
Ich entwickle immer mit dem zur Kamera gehörigen Konverter (software CD).
Belichtung war o.k. laut Histogramm.
Da ich seit einiger Zeit probiere fliegende Krähen zu knipsen weiß ich, daß gegen Himmel die Belichtung um mindestens +1 EV eingestellt sein muß um Zeichnung in die schwarzen Biester zubekommen.
Es ist mir bisher noch nicht gelungen ein vernünftiges Bild hinzubekommen, da die Vögel doch mindestens 30 km/h schnell sind und es nicht vorhersagbar ist, wann und wo sie vorbeikommen.
Heute habe ich aus Frust mal wieder welche dicht am Boden in zu großer Entfernung geknipst. Dabei ist der Helligkeitskontrast wesentlich kleiner und die Kamera belichtet fast richtig.
Dieses bemeckerte Farbrauschen ist aber auf vielen Bildern sichtbar.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Habt ihr auch diese Probleme ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.