Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEUling mit Grundlagenfragen zu LA-EA1 und SAL/SAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 20:26   #1
Chippie82
 
 
Registriert seit: 25.09.2010
Beiträge: 28
NEUling mit Grundlagenfragen zu LA-EA1 und SAL/SAM

Hallo zusammen, da ich in der welt der Fotografie noch Erfahrungen sammeln muss, habe ich hier mal ein paar Fragen, ob ich das richtig Verstanden habe?

Also folgendes ich habe mir die SONY NEX-5 mit dem 18-55er Objektiv geholt.
Jetzt bin ich am überlegen mir den SONY LA-EA1 Adapter zu kaufen um andere Objektive und AF zu nutzen.

Jetzt bin ich über das folgende Objektiv von Sony gestolpert:

SONY DT 55-200 mm 4-5,6 SAM, dieses gibt es jedoch auch als
SONY DT 55-200 mm 4-5,6 SAL

Das SAM steht ja für Smooth Autofocus Motor, also befindet sich hier ein Motor im Objektiv für den Autofocus?

Ist das SAL Objektiv dann für den Stangenantrieb der DSLR Kameras?
Wofür steht genau SAL als Abkürzung?

Wenn ich jetzt ein Objektiv von Tamron nehmen möchte, finde ich keine mit SAM, heisst das dann bei Tamron als Hersteller anders?

Kann ich für den LA-EA1 Adapter das SAL und das SAM Objektiv verwenden?
Wenn ja, wo wäre dann ein Unterschied erkennbar?


Ich hoffe Ihr könnt mir als Anfänger im Bezeichnungsdschungel weiterhelfen!!!


Vielen Dank für Antworten und einen schönen Gruß

von Chippie
Chippie82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 21:40   #2
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo,

SAM Motoren = Mikromotoren befinden sich im Objektiv mit mehr o. weniger Geräuschkulisse.
SSM bedeutet übersetzt Ultraschallantrieb.

SAL bedeutet meines Wissens Sony Alpha Lens, hier funktioniert der Autofokus nur über den Stangenantrieb, d.h. die Kamera muß hierfür einen Motor eingebaut haben.
Die SAL Objektive ohne SAM bzw. SSM Antrieb unterstützen keinen Autofokus an den NEX Kameras.

Von Tamron gibt es meines Wissens z. Zt. nur das 70-300 USD mit eigenem Ultraschallantrieb, ob dieser auch an den NEX-Kameras funktioniert kann ich nicht sagen.

USD steht hier für Ultra Sonic Drive
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (18.11.2010 um 22:45 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:23   #3
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
SAL bedeutet meines Wissens Sony Alpha Lens, hier funktioniert der Autofokus nur über den Stangenantrieb, d.h. die Kamera muß hierfür einen Motor eingebaut haben.
„SAL“ heißen alle Objektive mit A-Bajonett. Auch die mit eigenem Motor, also auch die SAM- und SSM-Objektive.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 22:47   #4
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
„SAL“ heißen alle Objektive mit A-Bajonett. Auch die mit eigenem Motor, also auch die SAM- und SSM-Objektive.
Stimmt, in der Zeile drunter ist es zu lesen hab´mich ein bisschen blöd ausgedrückt
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen

SAL bedeutet meines Wissens Sony Alpha Lens, hier funktioniert der Autofokus nur über den Stangenantrieb, d.h. die Kamera muß hierfür einen Motor eingebaut haben.
Die SAL Objektive ohne SAM bzw. SSM Antrieb unterstützen keinen Autofokus an den NEX Kameras.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:09   #5
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Sollte erwaehnt werden das der Autofokus mit dem Adapter arg langsam ist.
Ich kenne deine Erwartungen nicht aber das solltest du evt bedenken... nicht das du nach dem Kauf enttaeuscht bist.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 12:40   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
Sollte erwaehnt werden das der Autofokus mit dem Adapter arg langsam ist.
Ich kenne deine Erwartungen nicht aber das solltest du evt bedenken... nicht das du nach dem Kauf enttaeuscht bist.
Siehe auch dieser Thread:
http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=95582

Ist übrigens noch recht mager, also wer Erfahrungen macht, da bitte posten
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 12:45   #7
Chippie82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2010
Beiträge: 28
Also sollte ich lieber das Geld für den Adapter und das Objektiv sparen und dann direkt das SEL 18200 Objektiv kaufen?
Was versteht man denn unter langsam, wieviele Sekunden sind damit gemeint?

Für mich wäre es dann als alternative zum SEL 18200 gedacht, was preislich ja nicht gerade ein Schnäppchen ist. Vielleicht wird es mit der Zeit ja auch günstiger?

Ebenfalls hätte ich dann mit einem Sony DT 30mm f2.8 Makro SAM Objektiv geliebäugelt, um damit Makroaufnahmen zu machen.

Oder gibt es hierfür eine alternative mit der NEX Kamera?
Chippie82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 13:28   #8
amigomore
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Chippie82 Beitrag anzeigen
Also sollte ich lieber das Geld für den Adapter und das Objektiv sparen und dann direkt das SEL 18200 Objektiv kaufen?
Was versteht man denn unter langsam, wieviele Sekunden sind damit gemeint?

Für mich wäre es dann als alternative zum SEL 18200 gedacht, was preislich ja nicht gerade ein Schnäppchen ist. Vielleicht wird es mit der Zeit ja auch günstiger?

Ebenfalls hätte ich dann mit einem Sony DT 30mm f2.8 Makro SAM Objektiv geliebäugelt, um damit Makroaufnahmen zu machen.

Oder gibt es hierfür eine alternative mit der NEX Kamera?
Hallo, ich selbst besitze das 18-200 SEL. Ich glaube kaum, dass es eine Alternative hierzu gibt. Die Abbildungsleistung, Fokusgeschwindigkeit und auch die Verarbeitung des Objektives sind Top. Berücksichtigen muß man aber immer, dass ein Zoom immer ein Kompromiss zu einer Festbrennweite ist. Der große Vorteil ein Objektiv für alle Fälle ohne das dauernde wechseln. Im Test bei Photozone hat es ebenfalls gut abgeschnitten.

Gruß Joachim
amigomore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 15:45   #9
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Chippie82 Beitrag anzeigen
Oder gibt es hierfür eine alternative mit der NEX Kamera?
Nein, bisher gibt es nur die drei Objektive (16mm/2,8 Pancake, 18-55/3,5-5,6 OSS und 18-200mm/3,5-6,3).
Weitere Objektive kommen leider erst in den Jahren 2011, 2012.

Also muss man sich damit anfreuden, dass Makros zur zeit nur mit manueller oder sehr langsamer oder ungenauer Scharfstellung (sofern das Objektiv SAM hat) funktionieren.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 09:54   #10
Chippie82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2010
Beiträge: 28
Da Ihr alle eher von dem LA-EA1 Adapter abgeneigt seid, werde ich dann lieber das Geld für ein SEL18200 Objektiv sparen, ich denke da habe ich mehr von. Was haltet ihr von einem Achromat für die NEX, wäre das eine alternative oder eher nur eine Notlösung, bis es Makroobjektive für die NEX gibt?

Gruß

Chippie
Chippie82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEUling mit Grundlagenfragen zu LA-EA1 und SAL/SAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.