Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen zu Canon Powershot S1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 10:29   #1
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.382
Erfahrungen zu Canon Powershot S1

Ich bin schon lange auf der Suche nach einer Digicam mit schwenkbarem Display, als Ergänzung zu meiner Dimage 7i .
Bis auf den Schönheitsfehler mit dem schlechten Weitwinkel sagt mir die Canon sehr zu: Mignons, CF II, Superzoom und Stabi und eine Super Videofunktion.

Jetzt wäre ich sehr interessiert an Meinungen zu der CAM etc.
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2004, 10:37   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Hey ayreon,

ich kann Dir nur den Tipp geben, Dich auch mal in Canon-Foren umzusehen. Man hörte immer wieder davon, daß die Konstruktion des Zoom-Objektivs dazu neigt, Staub auf den Chip zu befördern, was bei einem geschlossenen Kamerasystem natürlich übel ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:16   #3
Pitti
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 180
Achtung: der AF der S1 ist extrem langsam und streikfreudig, wenn das Licht auch nur auf normale Innenbeleuchtung fällt. Vor einem Kauf unbedingt sorgfältig testen. Sonst ist sie für Außenaufnahmen eine nette Kamera zum "immer dabeihaben".


Gruss Pitti
Pitti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 10:34   #4
Roman F. Hümbs
 
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
Die S1pro hat keinen IS! das hat nur die kleine S1!

Der AF: läßt sich perfekt nachführen und einstellen, bei Dunkelheit hat dieser Schwierigkeiten, geht aber immer noch genauso gut wie an einer 10D, nur die 1er Serie ist hier deutlich überlegen.

Zudem kann man den AF per Software selbst über den PC einstellen, Vorsicht: hier kann es zu Kommunikationsproblemen kommen mit dem Makrobereich. Je nach Einstellung. Läßt sich später wieder zurück setzen.

Es gelangt kein Staub auf auf den Chip...

Die Geschwindigkeit der Zooms läßt sich ebenfalls einstellen, langsam (standard) und bei Bedaf auch schneller. Was mehr Strom verbraucht.

Der Monitor läßt sich Ideal bei Sonne betrachten, hierzu etwas heller einstellen. Aufgrund der neuen LCD Einheit vor dem Kauf die Kamera anschließen lassen und den Monitor nach einem gemachten Bild im Wiedergabemodus betrachten...einige Exemplare neigen dazu, 3 bis 4 Pixel zu vergessen. Gerade die ersten Exemplare aus der ersten Serie!!! Diese sollten eigentlich mittlerweile aus dem Handel sein, respektive nur noch als Vorführgeräte gelten, aber man kann ja vorsichtig sein...
__________________
Gruß Roman
http://www.photospaziergang.de
Roman F. Hümbs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen zu Canon Powershot S1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.