Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue Sanyo Eneloop XX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2010, 09:08   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Neue Sanyo Eneloop XX

Ab Dez. 2010 bringt Sanyo eine neue, stärke Version der bekannten Eneloop auf den Markt. Sie hört auf den Namen XX und soll eine Kapazität von 2500mA besitzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 12:13   #2
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Erfreulich!
Damit werde ich dann recht bald meinen 56er Systemblitz füttern!

Danke für die Info!
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:18   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bin mal auf den Preis gespannt.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:20   #4
hfdxg
 
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
Sanyo Eneloop 2000 mAh (AA); 1500 Ladezyklen
Sanyo Eneloop XX 2500mAh (AA); 500 Ladezyklen


Na da bleibe ich doch bei den Normalen Eneloops
hfdxg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:42   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die ersten Eneloops hatte auch nur 500/1000 Ladezyklen. Dies sind übrigens theoretische Werte, unter besten Bedingungen. Erreicht werden sie höchst selten. Ich denke 500 Ladezyklen sind realistisch was die Eneloops betrifft. Wenn die XX unter normalen Anwendungen 2-300 schaffen, sind sie schon recht gut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2010, 12:55   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber die ersten Eneloops hatte auch nur 500/1000 Ladezyklen.
Sanyo hatte für die ersten Eneloop-Akkus 1.000 Ladezyklen angegeben.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 12:56   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 13:40   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo ich denk auch das man das mit den Ladezyklen nicht überbewerten sollte. Und dann muss man ja immernoch bedenken das es ein Austauschbares Teil ist

Soooo teuer werden sie nicht werden, und selbst wenn man 20-30€ für ne Blitzbefüllung zahlen muss müsste man schon täglich den Blitz entleeren um dann bei 500 Ladezyklen mehr als 1 Jahr fröhlich jeden Tag blitzen zu können ^^

Rechnet mal aus was der verschleiß eures Bodys so kostet *G*
Da kommt man locker mal wenn man alles berücksichtigt auf einige Cent pro Auslösung
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 13:43   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Sanyo hatte für die ersten Eneloop-Akkus 1.000 Ladezyklen angegeben.
Das sind die HR-3UTG. Die neueren HR-3UTGA sind mit 1500 Zyklen angegeben.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 13:44   #10
hameln
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
Diese Ladezyklen beziehen sich meiner Kenntnis nach auf "Vollladungen", d.h., ein Akku ist total leer und muss komplett aufgeladen werden.

Das wird im Regenfall aber seltener zutreffen. Meisten sind die Akkus wohl nur teilentladen. Deshalb kommt man in der Praxis auf deutlich mehr Ladevorgänge, als die offiziell genannten Zyklen.
hameln ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neue Sanyo Eneloop XX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.