![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Das ist eine sehr stilvolle Aufnahme und gefällt mir sehr gut!
![]() Ich vermute mal, dass das beim Trödler Deines Misstrauens aufgenommen wurde. Sonst hättest Du bestimmt links das unbekannte Gebilde weg genommen. Und wenn ich Greenhorn jetzt immer noch nicht eine "auf's Maul" bekomme, dann traue ich mich auch noch zu sagen, dass das Sonnenlicht im Nebenzimmer prima zum Stil passt, für meinen Geschmack jedoch einen Tacken zu grell ist. Duck und weg ...
__________________
Gruß Werner ![]() Geändert von Dicker Daumen (15.11.2010 um 17:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Danke Werner,
das im Nebenzimmer ist ein Flaschenregal und gehörte scheinbar dort hin. Die Sonnenstrahlen wirken etwas störend, sind aber noch nicht überbelichtet. Zum Thema aufräumen. Ich bin kein freund von gestellten Szenen. Ich fotografiere so wie vorgefunden, versuche möglichst nichts zu verändern und nehme vor allem, auch in leerstehenden Häusern oder Industriehallen nichts mit. Außer natürlich meine Bilder. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Nur die Küche dürfte noch etwas weit älter wie 60er Jahre sein.
wäre der sauber Boden nicht, könnte man wirklich denken, Wolfgang hat irgendwo einen alten. vergessenen Bauernhof aufgetan. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
Omas Küchen
Schönes Ambiente! Apropos Omas Küchen gibt es tatsächlich zwei Kochbücher mit diesem Namen (I und II), die Rezepte und tolle Fotos von schwäbischen (I) und badischen (II) Omas beinhalten. Kann ich nur empfehlen: Silberburgverlag. Katrin und Ralph Schäflein sind die Autoren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vielen Dank,
@Kabuto das ist ein alter Bauernhof, der allerdings als Trödelladen umfunktioniert ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|