![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Bildentrauschen in einer neuen Dimension
Das Ende der Fahnenstange scheint noch lange nicht erreicht..
http://photoscala.de/Artikel/Staunen...ildentrauscher |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
die Frage ist a) wie sieht das ursprüngliche Bild aus und hat es was mit dem Ergebnis zu tun und b) in wie weit ist das Ausgangsmaterial zufällig oder nicht. Die Augen habe eine sehr hohe Punktdichte im Vergleich zu vielen anderen Bereichen. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich frage mich auch ob das mit einem Farbfoto auch noch so gut geht?
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo,
und das Fazit könnte lauten: " keine Rauschdiskussion mehr" ![]() ..oben drauf noch der S-Spline Algorithmus und wir brauchen auch keine großen Sensoren mehr. Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Wenn jetzt auch noch Schärfungsalgorithmen entwickelt werden, um die fehlende Objektivauflösung bzw. die Lichtbeugung zu kompensieren, wird es in ein paar Jahren möglicherweise APS-C Sensoren mit 60 MPixel oder mehr geben
![]() Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ich hab den Text zwar nun nicht gelesen aber wie es scheint braucht das verfahren für die Übergänge von Tonwertabstufungen die passenden Pixel. der rest kann ja mit der jeweiligen angrenzenden Farbe gefüllt werden. Da ich keinen plan habe wie das momentane entrauschen eigendlich so wirklich funktioniert vermag ich auch kaum zu beurteilen ob das nun so toll überhaupt ist ![]() Aber is doch nett was man alles machen kann ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Stellt sich das Problem mit den Farben überhaupt? Können nicht die einzelnen Farbkanäle, die ja monochrom sind, mit dieser Methode entrauscht werden oder würde es so Farbverfälschungen geben?
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Die Frage die sich für mich stellt: Ist sowas überhaupt für uns relevant?
Wenn man nur mal das schwarze Bild als Vollbild anschaut, dann versucht geistig Details zu bilden und dann auf das andere Bild schaut sieht man nicht wirklich mehr als auf dem schwarzen. Ergo braucht man ganz spezielle Pixel um dieses Bild herzustellen. Wenn ich ihm jetzt aber einfach 10% an beliebigen Pixeln gebe, von mir aus auch jedes 10 Pixel, würde nicht so ein Bild dabei raus kommen oder irre ich mich da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ist ja schon fast zur hälfte OffTopic, aber als ich jetzt DxO 6.5 die Noise Reduction probiert habe, hatte ich fast das Gefühl ein leichtes Voronoi-Diagramm zu sehen. Vielleicht benutzt DxO intern eine Voronoi-Interpolation.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|