![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Freiburg
Beiträge: 15
|
Amazon und der englische Händler
Hallo zusammen,
vielleicht gibt es ja jemanden den das gleiche Schicksal ereilt hat... Um mein Equipment weiter aufzustocken, hatte ich die Absicht mir bei Amazon einen Metz 58 AF1 Blitz zu bestellen. Da dieser aber nicht direkt über Amazon lieferbar war, nahm ich einen Händler in kauf der Ware über Amazon verteibt. Der Preis war fair und lag auf dem Level der anderen deutschen Online-Shops (Wenn man sich aber aktuell den Preis anschaut, bekommt man für das Geld schon einen HVL58 in England, liegt bei ~330 € inkl. Versand). Es war mir dabei nicht ersichtlich, dass sich der Händler in England befindet. Sonst schaue ich immer 5 mal nach bevor ich eine Bestellung online durchführe, nur diesmal hab ich das leider nicht getan ![]() Der Verkäufername lautet übrigens DFG DE was, wie ich finde, ein wenig irreführend ist. Unter dem Tab Rücksendungen findet man dann auch die Addresse?! Leider gibt es keinen Vermerk auf der Angebotsseite von Amazon. Bzgl. der Garantiebestimmung habe ich bei Metz Support mal angefragt und einen Antwort erhalten wie ich es mir gedacht habe. Im Garantiefall läuft alles über diesen Händler in England und wahrscheinlich hab ich nur 1 Jahr Garantie oder so Zitat:
Von Amazon aus hat man mir angeboten, sich mit dem Händler in Verbindung zu setzen, mehr kann man da aber wohl auch nicht für mich tun. Die ganze Aktion kostet mich nun zusätzlich Geld und meine Nerven. Hab mich richtig auf den Blitz gefreut, aber jetzt sitze ich hier, bin gefrustet und kann mich nicht wirklich freuen ![]() MfG BHR |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Ich meine, Du bekommst doch einen neuen tollen Blitz. Und Du hast gute Chancen, dass der Blitz KEIN Garantiefall wird. Also kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Ok, ich bin eher der optimistische Typ. Wenn Du glaubst, das Ding macht innerhalb von 2 Jahren, aber später als nach einem Jahr, eh schlapp, dann verweigere die Annahme, lass das Ding zurückgehen. Du musst es ja nicht mal auspacken, einfach zurückschicken und gut. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
Noch kostet es Dich kein zusätzliches Geld, oder?
Ich habe auch schon bei DFG DE via Amazon bestellt und kann mich nicht beschweren: War zwar "nur" das Manfrotto-Einbeinstativ, aber beim Preis waren die deutlich günstiger als die deutschen Händler. Also solange der Blitz blitzt kannst Du doch zufrieden sein, oder? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wenn's Dir nicht koscher ist...
Du hast noch nach Fernabsatzgesetz zwei Wochen Rücktrittsrecht. Das sollte da doch auch gelten, oder macht Amazon da Ausnahmen?! Wenn der Preis passt, würde ich den Blitz behalten, Metz ist eine solide und gute Firma, die prima Produkte ohne echte Mängel herstellt und im Notfall ist der Kundenservice sehr kulant und hilfsbereit.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Freiburg
Beiträge: 15
|
Ihr versucht einen wieder aufzubauen! Danke
![]() Zitat:
![]() Eigentlich gehe ich nicht davon aus dass der Blitz so schnell den Geist aufgibt, aber man weiß ja nie. Kann den Blitz noch nicht wirklich bewerten, er befindet sich aber schon in meinem Besitz. @Ellersiek: Doch das Zurücksenden würde schon etwas kosten, wenn ich das richtig gesehen habe. Zitat:
Und zusätzlich die Versandkosten die man wohl sehr schwer zurück laut Kundenfeedback Zitat:
@binbald: da Amazon nicht der direkte Verkäufer ist, haben die daher auch nicht wirklich etwas am Hut. Rechnung kommt ja vom englischen Händler. Ja, die Frage ist nur ob Metz kulant ist auch wenn der Blitz nicht in Deutschland gekauft wurde. Hört sich laut der Antwort von Metz eher nicht so an ![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Also ich weiß ja nicht...
Du hast in jedem Fall ein Jahr, in dem dir der Blitz defekt gehen kann, ohne daß das finanzielle Folgen für dich hat. Normalerweise tritt ein Defekt relativ schnell auf. Wenn nicht, hält ein Gerät wie ein Blitz verdammt lange, wenn man entsprechend sorgsam damit umgeht. Meinen Metz z.B. (ein 54MZ-4i mit SCA3302 M7) nutze ich seit der KoMi 7D, also seit wohl an die sechs Jahre. Garantie hat der auch nach deutschen Regularien keine mehr und auch keine Gewährleistung. Genauso, wie wenn ich ihn in England gekauft hätte... Aber er funktioniert heute noch immer bestens.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
Zitat:
Und Gewährleistung muss der Händler in der EU 2 Jahre geben, allerdings tritt bekanntermaßen nach 6 Monaten die Beweislastumkehr in Kraft. Insofern trifft Rainers Aussage, dass im ersten Jahr keine Kosten entstehen, nicht unbedingt zu. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Danke für die (mal wieder
![]() Was ich allerdings eigentlich sagen wollte: man kann sich auch über Dinge, die normalerweise nicht auftreten, im Vorfeld verrückt machen und dabei ganz übersehen, daß man auch Spaß an dem Kauf haben könnte. Wenn man sich nur nicht verrückt machen ließe...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
@Rainer:
Du hast natürlich Recht, was den Spaß angeht. ![]() Da BHR ja keinen genauen Kaufpreis genannt hat: Ich hätte zunächst mal bei einem anderen seriösen Händler als Amazon gesucht, bevor ich im Amazon marketplace ein vermeintliches Schnäppchen mache. Den Metz gibt's in D ab 286 € inkl. Versand. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Zitat:
Wenn es trotzdem anwendbar wäre, weil Amazon als "Handelsplattform" als "deutscher Händler" gilt, dann müsste konsequenterweise auch Metz´ Garantiebestimmungen bei Kauf über einen deutschen Händler gelten... Ich seh´s auch nicht tragisch. Wenn das Ding wirklich was hat, wo sonst als bei Metz - die für Ihren Topservice bekannt sind - solltest Du auf großzügige Kulanz hoffen dürfen?
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|