![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
|
Mal wieder Computerfragen: Notebook mit SSd aufrüsten ?
Hallo zusammen,
Ich google mich gerade durchs web auf der Suche nach passenden Infos, komme aber zu keinem schlüssigem Ergebniss, vielleicht gibt es hier ein paar Tips ? Habe hier ein mittelaltes Notebook (HP 2710p 12" Tablet) bei welchem die HD hinüber ist, jetzt dachte ich mir ok machst halt mal eine SSD rein. Aber, soweit ich das bis jetzt herausgefunden habe ist der Anschluss PATA ZIF, da ist fast nichts zu finden als SSD. Soweit ich das bis jetzt überblicke ist wohl bei 128 GB das beste Preis/Leistungsverhältniss zu erwarten oder ? Was gibt diese Schnittstelle in der Praxis so an geschweindigkeit her, eine superschnelle SSD bringt ja nicht den gewünschten Effekt wenn der Anschluss nicht so viel hergibt oder ? Die Idee währe in dem zusammenhang auch mal auf Win 7 umzusteigen. Habe im zusammenhang mit SSD immer wieder etwas von Trimm-support gelesen, ist das bei Win 7 relevant ? Im PC sind beide RAM - Sockel mit je 1 GB Modulen bestückt, bringt man damit Win 7 einigermassen zum laufen ? Besser als das nervige Vista zeugs ? Viele Fragen - vlt. gibtes ein paar erfahrungen/hilfreiche links. mfg Henry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|