![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 13
|
Personen und Objekte Freistellen Objektiv
Hallo Jungs,
der Einsteiger und meine A500 breuchen eure hilfe :-) Ich Suche nun schon den ganzen Tag die Foren ab und werd einfach nicht schlau. Ich hab nun auf meiner Sony a 500 das Kit Objektiv 18 - 55 und ein Minolta 70 -210. nun würd ich gerne ein neues Objektiv kaufen um Objekte mehr freizustellen. mit dem Kitobjektiv muss ich wirklich nah an ein Objekt rangehen das auch der Hintergrund unscharf wird ... Hab mir nun vor ein neues Objektiv eventuell mit Festbrennweite zu kaufen eventuell das Sony Objektiv AF 50mm 1.8 DT SAM (SAL-50F18) Sony Objektiv AF 30mm 2.8 DT Makro SAM (SAL-30M28) oder lieber kein Objektiv mit Festbrennweite. Preislich sollte es schon unter 300€ liegen :-) Wie verhält sich dann die Brennweite zu der entfernung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Zum freistellen sind 3 Dinge brauchbar:
1) Höhere Brennweiten 2) Lichtstarke Optiken 3) Nah ans Objekt ran Ich kann dir daher vor allem die sehr sehr lichtstarken 50mm empfehlen, ein 85/1.4 wird sicher deinen Rahmen sprengen. Aber gerade von den 2 von dir aufgeführten Festbrennweiten ist das 50/1.8 deutlich sinnvoller, da es gegenüber dem 30/2.8 gleich 2 der obigen Kriterien vereint. Achso: Eine interessante Alternative ist eventuell ein Minolta 50/1.4....die gibts für ca. 200 Euro gebraucht. Ich hab eins und bin super zufriedend damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Das 85mm F2,8 SAM käme noch in Frage. Das ist für Portraits möglicherweise noch besser geeignet als die 50er.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Also eine 50mm Festbrennweite oder eben das 85mm F2.8 lägen in deinem Preisrahmen.
Ich habe selber das Minolta 50mm F1.4 und ich finde das man damit sehr schön freistellen kann. Man muss alerdings dann auch auf 2-3m an der Person heran um ein Porträt zu machen. Wenn dir das zu nach ist, muss du zu mehr Brennweite greifen. Warum möchtest du keine Festbrennweite? Ich arbeite zu 80% mit meinem 50er, zu 19% mit meinem 100er und den Rest erledige ich dann mit Zooms. Aber das ist sicher alles Geschmckssache ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 13
|
warum keine Festprennweite ist ganz einfach :-)
weil ich noch keine Erfahrung damit habe. (Frendangst) "gg" Da ich eben in letzter Zeit immer Sachen, Personen usw freistellen wollte "unscharfer Hintergund" und ich gesehen hab das ich mit meinen Objektiven immer mehr an die Grenzen stoße muss nun ein neues ran. Vor 2-3 Wochen stand ich noch vor der entscheidung ein Sportobjektiv fürn Fußball oder eins mit Festebrennweite. naja da nun die Saison zu Ende ist und ich mich bis dahin nicht entscheiden konnte hat die Fußballsaison für mich entschieden ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
freistellen sollte mit dem Minolta 70-210 (4er?) schon auch möglich sein, wenn auch nicht ganz ideal. Tipps dazu sind ja genügend genannt. Ist doch eine schöne "Einsteiger"-Linse.
Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 13
|
Zitat:
mit dem muss isch schon weit weg und dann herzoomen um es freizustellen Ist das Tamron AF 17-50mm 2,8 im Sachen Freistellen ebenwürdig mit dem 50mm 1.8? irgendwie häng ich doch etwas an dem zoom... Geändert von ground2er0 (08.11.2010 um 23:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
hier ein Beispiel zum Minolta 70210 4.5-5.6:
![]() -> Bild in der Galerie Die Linse hat keine so guten Ruf hier aber Freistellen geht schon auch damit. >>>mit dem muss isch schon weit weg und dann herzoomen um es freizustellen ![]() Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|