![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
|
Erstes Objektiv für A55V
Hallo zusammen,
bin jetzt hier seit ein paar Tagen bereits am mitlesen. Erstmal schönen Dank für die vielen informativen Beiträge. Muss allerdings gestehen, dass ich mit vielen "Fachausdrücken" noch so meine Probleme habe. Ich hab mich doch glatt in eine Sony Alpha 55V verguckt und steh jetzt unmittelbar vor dem Kauf. Seit Jahren hab ich nicht mehr mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert. Die letzten Jahre hab ich mit einer Lumix DMC FZ9 geknipst. Jetzt stell ich mir die Frage, ob ich die A55 mit dem Kitobjektiv 18-55 zu einem attraktiven Preis nehmen soll oder ob ich nur den Body und dazu als Objektiv das Tarom 18-200 nehmen soll. Was wär für mich als "Anfänger" besser geeignet? Gruss Richy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Ich würde den Body einzeln nehmen und je nach Budget Objektiv dazu kaufen, z.B. Sony 18-250 oder günstiges KIT 18-55 hier aus dem Forum.
Der Aufpreis für das Set mit KIT Objektiv ist in der Regel 100,-€, hier und bei ebay bekommst du es aber deutlich günstiger, von daher ist es in meinen Augen kein Fehler den Body einzeln zu kaufen. einfach mal hier weiterlesen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=96195
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (02.11.2010 um 16:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: A-8010 Graz
Beiträge: 15
|
Hallo, Richy!
Mir geht es gleich wie dir. Habe vor Jahren (noch zu Analogzeiten) mit DSLR fotografiert, danach viel mit Kompaktkameras, und mir jetzt, da ich wieder was "Ordentliches" haben wollte, nach langem Überlegen die Alpha 55 zugelegt, mit dem Kitobjektiv 18-55. So schlecht ist es für ein Kitobjektiv lt. der Objektivdatenbank nicht. Studiere gerade Objektivinformationen, und werde mir da in nächster Zeit vielleicht das Sony SAL-16105 (eventuell gebraucht) (oder vielleicht das SAL-1680Z, das ist mir aber etwas zu teuer) zulegen. Das Tamron 18-200mm wird hier im Objektivforum teilweise nicht besonders gut bewertet: Optische Qualität: 5.93 | Mechanische Qualität: 5.86 (möglicherweise muss man bei so einem großen Zoombereich doch zu viele Kompromisse eingehen?). Die Bewertung ist in etwas gleich mit dem 18-55. Mir war das Kitobjektiv den Aufpreis wert, möchte aber als erstes „richtiges“ Objektiv schon etwas Besseres haben. Denke, für „Anfänger“ ist die Objektivdatenbank hier im Sony Userforum eine ganz gute Anlaufstelle. LG, Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Warum nicht was Gebrauchtes von Minolta ?
Schau dich mal a bisserl um - gibt dort echte Schnäppchen. z.B. 70-210 3,5-4,5 schon gesehen für 140,00 Euro hier sind genügend Wissenhafte die die Augen offen haben. Vielleicht gibts an SCHNAPP für dich. Und ich glaub bevor ich zu Tamron greif - geniess ich noch die alte tolle Minolta Technik :-)) Am besten kaufst dem Pixelpeda alle Obejktive ab dann bist voll ausgerüstet :-) http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-70-210...#ht_500wt_1156 17-35 28-75 70-210 und ne 50 Brennweite. Alles dabei - und des wahrscheinlich zum Preis von einem Tamron Objektiv. Geändert von mrrondi (02.11.2010 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das Kit 18-55 ist wirklich nichts dolles - ich wollte es auch zuerst nicht nehmen. Aber ich habe mir jetzt überlegt, das ich es zum Fotografieren auf Feiern nutzen kann. Da ist mir eine kleine leichte Kombination wichtiger als das letzte Quäntchen Bildqualität.
Für Reisen habe ich mir das Sigma 18-250 zugelegt, da es lt. den verschiedenen Test den Pendants von Sony und Tamron leicht überlegen ist.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Grundsätzlich würde ich für die A55 ein Objektiv mit SSM/SAM vorziehen.
Den Stangenantrieb hört man bei Videoaufnahmen deutlich arbeiten während der Ultraschallantrieb kaum bis gar nicht zu hören ist.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Genau,
das Sigma 17-70 z.B. ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Bin Moselfranke
Beiträge: 71
|
Hallo zusammen,
erst mal danke für die vielen Tipps. Ich denke, dass ich die Kamera erst mal mit Kit-Objektiv kaufe und mir eine gebrauchte 50er Linse zulege (Minolta AF 50/1.7?). Zum Üben muss das fürs erste ausreichen. Gruss Richy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hallo Richy,
ich denke das ist eine kluge entscheidung ![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 48
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|