Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem mit CZ 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 22:28   #1
rofeka
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
Fokusproblem mit CZ 16-80

Hallo Fotofreunde,

Jetzt spinnt mein CZ 16-80, dabei ist es kaum ein Jahr alt. Und zwar verweigert es (an allen Kameras) Entfernungen unter 60 cm (sollte bis ca 35 cm gehen), und zwar sowohl bei AF als MF. Im MF hat es noch einen zusätzlichen Trick auf Lager, dann rastet es nämlich in der Unendlich-Stellung ein und ist nicht mehr zu bewegen. Mein erster Tipp war Kontakt verschmutzt, aber Reinigung hat überhaupt nichts gebracht. Und ausserdem neigt es neuerdings dazu, im Bajonett zu überdrehen und hängt dann fest.

Kennt wer diese Mätzchen? Wird wohl zum Service müssen, gemeinsam mit der 7ooer bei der die Räder verrückt spielen. Naja, Fertigungsqualität war wohl mal eine japanische Spezialität, vor langer Zeit...

Gruss,
Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 07:42   #2
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Hallo Robert,
leider kenne ich das Problem. Nach einer Woche fotografieren in der Wüste war bei meinem CZ 16-80 auch der Nahbereich blockiert (Schmutz in der Mechanik). Ging leider nicht auf Garantie und kostete bei Geisler ca. 300 Euronen. Ich hoffe Du kannst das auf Garantie machen lassen.
Der kleine Trost. Die Reparatur dauerte nur eine Woche und das Objektiv war anschließend wie neu.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 07:52   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Hallo,

das überdrehen des Bajonetts hatte ich auch einmal bei einem Weißen Riesen. Falls du noch andere Objektive hast, schau bitte mal nach. Wenn du von der Seite auf das Objektiv schaust, ist in der Nut im Bajonett etwa bei 16 Uhr (gesehen von der roten Markierung aus bei 12 Uhr) ein kleines Schräubchen als Anschlag. Diese ging mir verloren und ich konnte das Objektiv praktisch rund drehen, was nicht ungefährlich ist, da sich Kontakte berühren können, die es nicht sollen und so können Kamera oder Objektiv schaden nehmen. Also schau mal, ob die Schraube noch da ist. Mir hat damals ein netter Forenkollege welche zukommen lassen. Die Nahstellgrenze sind meiner Meinung nach die Kontakte schuld, das hatte ich einmal am 70-200 G. Nach der Reinigung der Kontakte an Objektiv und Kamera gab es keine Probleme mehr. Alles andere scheint mir ein Fall für den Service - leider.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 09:15   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
ist in der Nut im Bajonett etwa bei 16 Uhr
aber nur nachmittags, vormittags dann bei 4 Uhr aber da schlafen die meisten ja noch.

edit: eben mal nachgeschaut: Der ist bei 8 Uhr morgens bzw. 20 Uhr abends!

Geändert von aidualk (29.10.2010 um 09:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:20   #5
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Wenn sich das Bajonett durchdrehen bzw. überdrehen lässt, dann kann das doch schon der Hintergrund sein, weshalb das Objektiv nicht mehr richtig arbeitet, weil die Kontakte gar nicht mehr richtig sitzen.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2010, 17:26   #6
rofeka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
hallo und danke euch allen,

tatsächlich war am überdrehen des Bajonetts das fehlende Schräubchen schuld. Da ist man als Mensch mit umfangreichem Linsenlager natürlich im Vorteil, das fehlende Schräubchen aus einer alten Linse war schnell reingedreht und das Bajonett ist wieder OK.

was sich nicht geändert hat ist allerdings die Sache mit dem MF und der Nahgrenze. Verschmutzung in der Wüste (Sandsturm vielleicht? ) als Ursache wäre ja nachvollziehbar - aber die Bedingungen bei mir waren höchst normal, es ist auch weder aussen am Objektiv noch beim reinschauen irgendwelcher Schmutz zu erkennen. Ich hab jedenfalls die Kontakte zur Vorsicht gesäubert, aber da tut sich nix. Wird wohl ein Fall fürs Service werden, 300 Euro für ein grade mal 1 Jahr altes Objektiv ist schon ganz ordentlich (muss erst checken, ob ich noch in der Garantiefrist bin), und übrigens bin ich der weiterhin Ansicht dass der Hauptgrund mangelhafte Fertigungsqualität ist. Der Wackeltubus des 1680 hat ja viele von Anfang an verwundert und enttäuscht...

Gruss und Dank jedenfalls,

Robert
rofeka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 17:37   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Wir drücken da mal feste die Daumen.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem mit CZ 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.