![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Nachbau - Akkuschaden? Akku wird nicht erkannt
Hier mal ein kurzer Bericht zu meinen Erfahrungen mit sogenannten Nachbauakkus.
Nachdem ich mich entschlossen hatte einen Battereigriff für meine A700 zuzulegen musste natürlich auch ein zweiter Akku her. Da der originale 500er zwischen 60 und 80€ kostet, habe ich mal nach günstigen Alternativen gesucht. Gefunden und bestellt habe ich letztlich einen Nachbau-Akku für rund 25€. Dieser hatte die Angewohnheit sich nicht vollständig aufladen zu lassen. Nach mehreren Stunden am Netz stand die Akkuanzeige der Kamera bei irgendwas um die 70%. Also nach 3-4 Ladezyklen, das Ding verpackt und zurück zum Händler geschickt. Anstandslos einen neuen Bekommen. Dieser ließ sich vollladen, hat aber im Vergleich zum mittlerweile 2 1/2 Jahre alten Original schätzungsweise nur 60-70% Kapazität. Gut, damit kann ich leben. Als Reserve reicht das allemal aus. Gestern Abend nun folgendes Szenario. No-Name-Akku von der Ladestation genommen, auf Position 2 des Batteriegriffes gesteckt, eingesetzt, eingeschaltet und . . . . . . . . hmmm . . . . . . . . Kurz darauf kam die Anzeige "Pos 2 nur für Li Ionen" Die Kamera schaltete sich ab und ließ sich auch nicht wieder zum Neustart überreden. "Mist" dachte ich, jetzt hat´s Ihn ausgehaucht. Also Akku raus und mit nur einem Akku weiter gemacht. Soweit kein Problem. Beim Anschließenden Bilder bearbeiten fiel mir auf, dass die Bildnummerierung zurückgesetzt wurde. Die Dateinamen fangen jetzt wieder mit DSC00001 an. Na gut, wenns das einzige ist.... hoffe nur, es ist nicht mehr dabei kaputt gegangen.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Die A700 will nur das Original
![]() Ich habe schon ähnliches gehört mit Nachbauaccus, auch bei meinem Fotohändler. Die Sony scheinnt da recht wählerisch zu sein. Alles in allem lohnt sich wohl der Mehrpreis fürs Original. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Das Problem mit dem "Nur für Li Ionen" ist ein Problem vom Griff, der spinnt schonmal rum. Auch bei Original-Akkus habe ich das schon erlebt!
Zitat:
![]()
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Also, das ist eigentlich ein bekanntes Phänomen, dass die originalen Griffe für die 700er nur die originalen Akkus mögen.
Ich hatte das Problem auch, dachte anfangs an schlechte Nachbauten generell. Nun verwende ich aber jahrelang solche Nachbauakkus in der Kamera direkt - da gibt's absolut keine Probleme. Für den Griff habe ich mir zwei Originale beschafft. Damit komme ich meist recht gut durch. Schäden an der Kamera hatte ich aber bei meinem Versuch absolut keine!
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Zitat:
Leider kann man das ja nicht selbst herausfinden. Fakt ist, dass der Nachbauakku nicht mehr geht, bzw. die Kamera durch ihn blockiert wird. Daraus schließe ich einen zeitgleichen Fehler des BG fast aus.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
Habe das gleiche sogar mit Akkus von Hähnel erlebt, offensichtlich hat nicht die Kamera, sondern, wie auch schon geschrieben, der BG ein Problem damit. Getestet habe ich dies, indem ich den BG abnahm und den Nachbau direkt in der Cam verwendte habe.......ohne Probleme (wie bereits auch schon geschrieben), l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
|
Zitat:
LG Boris Geändert von SpeedBikerMTB (14.10.2010 um 19:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Zitat:
Gruß Ulli |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
|
Guten Morgen,
ich habe mir mal erlaubt, den Titel im Ausgangsposting aussagekräftiger zu gestalten. Nur die Angabe Akkuschaden ist ein bisschen irreführend, denn hier funktioniert ein Nachbauakku einfach nicht, was schon sehr oft berichtet wurde. Deshalb habe ich daraus Nachbau - Akkuschaden? Akku wird nicht erkannt gemacht. Wobei bei den Nachbau-Akkus unterschiedliche Erfahrungen gemacht wurden. So habe ich selbst zwei Nachbauten bei meiner 700 im BG. Beide gehen, haben aber nicht ganz so hohe Leistung wie die beiden Originale.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|