![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 79
|
Unterschiedliche Belichtung in einem Bild?
Hallo,
schon einmal vorab: Entschuldigung das es so ein komisches/schlechtes Bild ist, aber der Fehler(?) trat erst einmal auf. Irgendwie glaube ich, als würde dieses Bild unterschiedlich Belichtet sein. Es scheint mir, als wäre es ein "Interlace" Bild. Es ist jedoch nicht bei einer Videoaufzeichnung entstanden, sondern es wurde ein normales Bild mit Blitz getätigt. Klick genaue Daten sind im Bild. Einzig das Objektiv müsste falsch sein, das war ein Sigma 30mm f1.4 Ex Was ich mir vorstellen könnte, dass die Kamera erst den einen Teil aufnimmt, dann kam ein Blitz von einer anderen Kamera und dabei wurde der zweite Teil des Bildes aufgenommen. Aber das kann es doch nicht sein, ich mein ein Bild ist ein Bild und sollte nicht aus Teilbildern zusammengestellt werden. Hattet ihr so etwas schon einmal, bzw. habt eine Erklärung dafür? MfG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Also von dem was ich bisher so gelesen habe, würde ich es so erklären:
Der Verschluss arbeitet wie ein Rollo. Er ist erst geschlossen, öffnet dann, und dann schließt er halt von der anderen Seite her. Der Blitz fotografiert genau dann, wenn der Rollo komplett offen ist. Dein Theorie mit dem zweiten Blitz würde also passen. Der Rollo war nur halb geöffnet/oder halb geschlossen und dann kam der zweite Blitz dazu, der nicht genau synchron zum Verschluss läuft, und hat nur das halbe Bild belichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Interner oder externer Blitz
![]() Beim externen Blitz würde ich auf eine fehlende Synchronisation tippen, denn sowas kenne ich noch von alten SLRs, wenn die Blitzsynchronzeit nicht stimmte.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Nur läuft der Verschluß senkrecht ab, nicht waagerecht. Es müßte also die obere oder untere Hälfte heller sein, nicht die linke oder rechte. Oder ist das bei den SLTs anders?
Aber wie wird der Sensor ausgelesen? Zeilen- oder spaltenweise? Bei offenem oder geschlossenem Verschluß? Leider sind die EXIF-Daten arg verstümmelt (die Makernotes fehlen), daraus kann man nicht wirklich viel ersehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Läuft denn der Verschluss horizontal ab?
Gruß Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 79
|
Hi,
Das Hier gezeigt Bild ist zum geschossenen zu 90Grad verdreht(es ist nur ein Ausschnitt...). Heißt: es kann das mit dem Verschluss sein. Blitz war nur der Interne beteiligt. MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.100
|
Wenn die Synchronzeit nicht stimmt, ist ein Teil viel dunkler, nahezu schwarz.
Ist dieses Phänomen nur bei diesem einen Bild aufgetreten, oder ist das häufig/reproduzierbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 79
|
Das hat bis jetzt erst einmal so ausgesehen. Aber es war auch regelrecht ein Blitzlichtgewitter
![]() MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Dann hast du den Blitz eines anderen Fotografen mit drauf. Die beiden Verschlussvorhänge deiner Kamera bewegen sich üblicherweise langsamer, als der Blitz zündet. Du hast einen der beiden Verschlussvorhänge erwischt.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|