![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Noch'n Herbstbild (mit nicht "vorschriftsgemäßem" Beschnitt)
Hier habe ich bewußt den Horizont mittig gehalten u. auch die Diagonale der Baumreihe fürt den Blick m.E. ins Bildzentrum.
Findet ihr das o.k. so, oder liege ich total daneben? ![]()
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.904
|
Linienführung ist ein wichtiges Stilmittel. Aber Linien müssen den Betrachter auch zu etwas leiten. Und das ist hier für mich nicht der Fall.
Dazu kommt das mir die linke Hälfte plus Vordergrund des Bildes zu eintönig daher kommt. Ich würde beschneiden und zwar alles weg bis kurz unterhalb des Baumes. Dann rückt auch der lecihte Nebel auf dem Acker mehr in den Blickpunkt des Betrachters. Was dem Bild sonst noch fehlt wäre eine Wolke links oben. Aber die war nicht da. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.913
|
Mein erster Gedanke war: beschneiden bis knapp unterhalb der Bäume. Dann sah ich, dass Jürgen genau diesen Vorschlag auch schon gemacht hat, daher stelle ich mich mit in die Reihe.
Ich würde auch oben noch nen halben cm kürzen, links einen cm...und dann würde ich det janze Ding spiegeln, glaub ich. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Werner ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|