![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
(mal wieder) Frage zu A700 vs A850
Hallo,
ich habe jetzt schon einige Threads hierzu durchstöbert, aber die konnten meine Frage leider nicht genau beantworten. Es geht an sich schon um einen möglichen Umstieg von der 700 auf die 850. Klar ist (auch aus den anderen Threads), dass an sich nichts dagegen spricht und das VF einige Vorzüge aufweist. Bei mir stellt sich aus Budgetgründen das im Moment aber leider so dar: A700 in Verbindung mit dem SAL 70400 G oder eine A850 ohne dieses Teleobjektiv. Behalten könnte ich dann u.a. das Minolta 75-300 , Minolta 50/1.4 und das Tamron 90/2.8 welche ich sehr schätze. Mir ist aber gerade der Telebereich recht wichtig, da ich gerne Tiere fotografiere. Die Frage ist jetzt, ob das ganze sinnvoll ist (auch in Anbetracht der erreichbaren Bildqualität), oder ob ich nicht mit der Kombi A700 + SAL 70400 G besser fahre erstmal. Die Traumkombi A850+SAL70400 ist leider im Moment nicht umsetzbar. Hier müsste ich also evtl. erstmal mit dem Minolta 75-300 vorlieb nehmen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wenn dir Tierfotografie wichtig ist, dann könnte es passieren, dass du mit der A850 ohne Teleobjektiv nicht so viel Spaß an deinem Hobby hast. Also würde ich dir empfehlen bei der A700 zu bleiben und dir dazu das 70400 zuzulegen. Somit hast du eine sehr gute Kamera mit einem sehr guten Telezoom und weiterhin Spaß an der Tierfotografie.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Unter den Voraussetzungen bleib bei der A700, und spar noch was.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
dito, das Gleiche von meiner Seite...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Hallo,
danke schonmal für eure Antworten. Vom Gefühl her sehe ich das genauso. Also macht die Kombi Alpha 700 + SAL 70400 G eher Sinn!? Über das Objektiv habe ich bisher vor allem sehr positives Feedback gehört. In dem Zusammenhang: Gibt es bei hohen Iso-Zahlen große Unterschiede zwischen beiden Kameras? Ich hab leider noch nicht ganz herausgefunden bis wohin ich die Alpha 700 bedenkenlos bringen kann....auch ISO 800 und selbst 1600 sehen noch halbwegs brauchbar aus. Ich fotografiere prinzipiell nur im RAW Format und mache die jpg Entwicklung selber per Photoshop...also ist mir das jpg-Verhalten der Kameras egal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Vom Rauschverhalten ist die A700 sicher nicht schlechter.
Und ja, das 70400 ist eine ganz tolle Linse. In Verbindung mit der 700, wie ich sie derzeit nutze, ist das eine ausgezeichnete Kombination. Besser als das 70300 G, das ich vorher hatte. Gleichauf bis besser mit dem 70200 G und Konverter. Wie ich schon ausführte, wird es wohl eher Sinn machen, vorher die Objektive aufzustocken. Der neue body läuft ja nicht davon, und eine A700 ist eine Traumkamera. Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Hallo Seph,
vorausschicken möchte ich, dass ich eben auch den Wechsel von der A700 zur A900 vollzogen habe. Allerdings war mein Beweggrund der Ankauf des 2470 ZA sowie des 70400 G. Was ich zu bedenken gebe - bei der KB-Kamera hast Du bei den 400 mm eben "nur" die 400 mm. Ich habe derzeit drei bodies in Verwendung - eine 700er mit dem 1680 Zeiss, eine 700er mit dem 70400, und die 900er mit dem 2470. Warum das 70400 auf der 700er? Eben, weil ich damit den Bildkreis wie mit einem 600er Tele erziele. Freilich macht es Spaß, wieder Kb wie in alten Zeiten zu haben. Ob das in Deinem Fall Sinn macht, wo Du hauptsächlich Telebereiche brauchst, wie Du schreibst, würde ich doppelt überlegen. Meist ist es sinnvoller, die Linsen aufzuwerten, sofern man - und das ist mit der 700er definitiv der Fall - einen hochwertigen body zur Verfügung hat. Ist nur so ein Denkanstoß meinerseits. Ich hoffe, Du triffst die für Dich passende Entscheidung. Jedenfalls war und bin ich mit der 700er hoch zufrieden - auch neben der A900. ![]()
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|