![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 15
|
Umstieg von A550 auf A55 - Erste Eindrücke
Hallo,
vielleicht ist das für einige die einen ähnlichen Wechsel planen von Interesse. Vorweg möchte ich betonen, dass ich absoluter Foto-Anfänger bin und erst seit ca. 6 Monaten mit einer DSLR fotografiere (mit der A550). Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer Sony A55, welche ich von Amazon erworben habe (nur Body). Beim Auspacken fällt zuerst die "Größe" der A55 auf. Ich hatte früher eine Panasonic FZ18 und es fühlt sich fast genauso an. Die Kamera wirkt irgendwie nicht so "beeindruckend" wie die A550. Obwohl ich keine großen Hände habe erscheint mir der Griff der A55 klein. Auch der EVF ist gewöhnungsbedürftig. Insbesondere bei Kunstlicht sieht das Bild des EVF künstlich aus. Es ist erstaunlich, was die Kamera an (subjektiver) Bildqualität leistet. Allerdings will ich hier nicht werten nach dem Schema besser/schlechter als A550 (da ich als Einsteiger dazu nicht qualifiziert bin und da ich bisher auch nur mit niedrigen Iso-Werten fotografiert habe). Ich habe auch einen Test-Videoclip mit der A55 aufgenommen und bin von der Qualität absolut begeistert. Ich habe den Clip auf meinem Fernseher über HDMI ausgegeben und war echt überrascht wie natürlich das Bild wirkte. Allerdings nimmt die A55 auch das Geräusch des Autofokus (Tamron 17-50) und des Steady-Shot-Systems mit auf. Ich habe beides auch ausgeschaltet probiert (manueller Fokus und kein Steady-Shot) dann waren keine Störgeräusche mehr zu hören. Der Grund warum ich von der A550 auf die A55 gewechselt habe ist die Videofunktion der A55, die ich aus beruflichen Gründen brauche. Nach einer kurzen Phase in der ich ernsthaft überlegt habe, ob ich die A55 zurückschicken sollte (zu klein; komischer Viewfinder), gewöhne ich mich immer mehr daran und werde meine A550 in der Bucht versetzen. Viele Grüße, Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Österreich, Wien
Beiträge: 84
|
Erstmal wünsch ich dir viel Spaß mit deiner neuen Kamera
![]() Nur eine Frage hab ich mir gestellt, warum bist du nicht auf die 560 oder 580 umgestiegen? Die haben ebenfalls eine Video Funktion, sind ohne EVF und dazu von der Größe her noch etwas "greifbarer". Lg Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Schließe mich der Frage an, aber wahrscheinlich zog das bessere Video!
Ernst-Dieter Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 32
|
...ebenso, diese frage würde mich auch interessieren, da ich derzeit eine 550 besitze und andenke auf ne 55 oder 580 zu wechseln
![]() inwieweit spielte dabei die videofunktion (55/580) ein auswahlkriterium für deine kamera und vor allem hat sich der wechsel (alleine der videofunktion) soweit gelohnt? vielen dank, lg w |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.507
|
Shift-Taste defekt
![]() Auszug aus den Forenregeln: Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Ich habe auch sehr lange überlegt und bin nun von der 550 auf die 55 (statt der 580) gewechselt.
Der EVF hat mich zunächst auch etwas abgeschreckt, allerdings habe ich meine "Fotografiergewohnheiten analysiert" und festgestellt, dass ich eigentlich fast ausschließlich LiveView nutze. Dadurch hat letztlich die bessere Videofunktion der 55er gewonnen. Die Gehäusegröße stört eigentlich nur beim einhändigen Fotografieren. Läßt die Situation das beidhändige Fotografieren zu, liegt die Hauptlast (bei mir) eh in der linken Hand, die unter das Objektiv greift. Die Akkulaufzeit läßt schon etwas zu wünschen übrig, läßt sich aber mit einem Ersatzakku auch verkraften.
__________________
Gruß PvF |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Einer der großen Vorteile bei Videoaufnahmen mit der A55:
Der Phasen-AF sowie der Sucher bleiben aktiv, während bei anderen Spiegelreflex- Kameras der Kontrast-AF zum Einsatz kommt und der Sucher dunkel bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 26
|
Ich habe schon eine kleine Fototour durch das nächtliche Mainz mit der 580 hinter mir und bin absolut begeistert:-)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ayl, Rheinland-Pfalz
Beiträge: 22
|
AF Geschwindigkeit A580?
Hallo,
hat die A580 7fps mit AF oder ohne? Wer hat da schon entsprechende Erfahrungen gemacht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|