SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit-Objektiv 18-55SAM - Zoom hakelig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 20:01   #1
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Kit-Objektiv 18-55SAM - Zoom hakelig

ist das normal, das die Zoomverstellung des Kit-Objektivs (18-55) sehr hakelig ist? Besonders im oberen Brennweitenbereich (ab dem Punkt, wo das Objektiv wieder ausfährt)
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 20:26   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ja so ist es.

Nach etwas "herumgespiele" hat sich das aber schon gebessert.
Nimms dir mal nen Fernsehabend vor. nach 5-10 minuten solltest du schon eine verbesserung merken. Wie lange das hällt und ob das nur durch das wärmer gewordene Fett war oder wie auch immer ... keine ahnung *G*

Jedenfalls war das mal so als ich eins in der Hand hatte was noch ganz neu war.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 10:53   #3
hubi3
 
 
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
Hallo Michael,

ich habe mit dem 18-55SAM keine Probleme. Gegenüber dem "alten" Kit 18-70 eine klare Verbesserung der optischen Eigenschaften. Aufgrund der niedrigen Nahgrenze gewisse Makrofähigkeit der Linse mit guten Ergebnissen.

Gruß,
Hubi
hubi3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 11:58   #4
MichaelN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
mmh, dann scheint es ja eine deutliche Serienstreuung zu geben
Ich werde jetzt mal ein paar Tage damit arbeiten und wenn es nicht besser wird, reklamiere ich es.
Auf Dauer bleibt das eh nicht drauf, aber wenn ich es schon bezahlt habe, soll es auch iO sein.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 17:03   #5
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Gebraucht scheint man dafür deutlich weniger wieder herauszubekommen als das, was es im Kit extra kostete, oder?
Gab es schon verschiedene Versionen? (Erkennungsmerkmal?)
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2010, 09:31   #6
MichaelN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Für gebrauchte Dinge bekommt man immer weniger Geld. Der Aufpreis für das Kit ist lt. UVP 100 EUR. Gebraucht erzielt man kaum 50 EUR.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 09:34   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
ist das normal, das die Zoomverstellung des Kit-Objektivs (18-55) sehr hakelig ist? Besonders im oberen Brennweitenbereich (ab dem Punkt, wo das Objektiv wieder ausfährt)
was behaupten böse Zunge :

das Objektiv ist nur dafür das das kein Staub in die Kamera kommt ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 11:46   #8
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
was behaupten böse Zunge :

das Objektiv ist nur dafür das das kein Staub in die Kamera kommt ;-)
Böse Zungen haben auch nicht immer recht.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2010, 23:05   #9
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Für gebrauchte Dinge bekommt man immer weniger Geld. Der Aufpreis für das Kit ist lt. UVP 100 EUR. Gebraucht erzielt man kaum 50 EUR.
Einzelnd dürfte das Teil im Laden nahezu unverkäuflich sein, wenn man den UVP (199 €) haben möchte. Im Kit soll es ja ein Schnäppchen sein, quasi Einsteigerangebot. Von den 100 € Aufpreis beim Kit auf 50 € im Weiterverkauf, obwohl noch neu, nur ohne OVP, ist schon sehr viel Verlust. Mein erster Gedanke, das Kit doch zu nehmen, war ja, dass es im Kit ein Schnäppchen ist und man es vielleicht sogar mit Gewinn weiterverkaufen könnte... Scheint aber so zu sein, dass viele das Kit wider Willen genommen haben, weil der Body einzelnd schlicht schlecht lieferbar ist, zumindest vor Ort. Somit könnte man, wenn man das Kit wirklich haben will, demnächst den Body solo kaufen und das Kit-Objektiv "gebraucht" (quasi neu). Spart 50 €. Ich weiß nicht, ob ich es verkaufe. Wäre zumindest 18 mm, die ich sonst nicht habe. Es ist leicht, aber ja, der Zoom läuft nicht wie geschmiert, sondert etwas stuckerig. Beim Filmen ist das doof. Außerdem finde ich es obenrum etwas kurz (55 mm). Es müsste noch ein 16-105 im Kit angeboten werden und das 35/1,8. Das wären attraktivere Kit-Objektive.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit-Objektiv 18-55SAM - Zoom hakelig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.