![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Kit-Objektiv 18-55SAM - Zoom hakelig
ist das normal, das die Zoomverstellung des Kit-Objektivs (18-55) sehr hakelig ist? Besonders im oberen Brennweitenbereich (ab dem Punkt, wo das Objektiv wieder ausfährt)
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ja so ist es.
Nach etwas "herumgespiele" hat sich das aber schon gebessert. Nimms dir mal nen Fernsehabend vor. nach 5-10 minuten solltest du schon eine verbesserung merken. Wie lange das hällt und ob das nur durch das wärmer gewordene Fett war oder wie auch immer ... keine ahnung *G* Jedenfalls war das mal so als ich eins in der Hand hatte was noch ganz neu war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
|
Hallo Michael,
ich habe mit dem 18-55SAM keine Probleme. Gegenüber dem "alten" Kit 18-70 eine klare Verbesserung der optischen Eigenschaften. Aufgrund der niedrigen Nahgrenze gewisse Makrofähigkeit der Linse mit guten Ergebnissen. Gruß, Hubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
mmh, dann scheint es ja eine deutliche Serienstreuung zu geben
Ich werde jetzt mal ein paar Tage damit arbeiten und wenn es nicht besser wird, reklamiere ich es. Auf Dauer bleibt das eh nicht drauf, aber wenn ich es schon bezahlt habe, soll es auch iO sein.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Gebraucht scheint man dafür deutlich weniger wieder herauszubekommen als das, was es im Kit extra kostete, oder?
Gab es schon verschiedene Versionen? (Erkennungsmerkmal?) j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Für gebrauchte Dinge bekommt man immer weniger Geld. Der Aufpreis für das Kit ist lt. UVP 100 EUR. Gebraucht erzielt man kaum 50 EUR.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Zitat:
![]() LG Gerhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|