![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Ameise im Schlaraffenland
Hier ist ein Makro das ich mit dem KoMi 28-75 in Retrostellung Fotografiert habe. Die Fotografie mit einem Retroadapter hat ihre reizte, da sieht die kleine Welt ganz groß aus.
![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kritik gibt's von mir nur eine: Ein wunderbares Makro mit den ganzen Läusen und der perfekt in Szene gesetzten Ameise.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Markus,
super Perspektive und ein riesen Maßstab. ![]() Gut platziert und mitten drin. Schwierig wird's da mit dem Licht und der Schärfentiefe bei dieser Größe. Außerdem sind die kleinen Krabbler ständig in Bewegung. Wenn möglich sollte man die Reflexionen durch das mehr oder weniger harte Licht vermeiden. Vorne ist mir der Teil zu dunkel. Insgesamt recht gute Aufnahme mit dem Retro. ![]() Sind wohl schwarze Bohnenläuse die mit ihrem Honigtau ihre Aufpasser beglücken. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
|
Hallo Wolfram,
danke für deine Antwort! Das war nicht einfach diese Aufnahme zu fotografieren, Ständig sind die Ameisen in bewegung gewesen. Mit dem Harten Licht muß ich Dir Recht geben. Ich hatte nur einen Blitz den ich schnell mit der Hand gehalten habe während ich mit der anderen den Fernauslöser betätigte . Nächstes Jahr werde ich mir einen Difussor für meinen Blitz bauen, den ich für solche aufnahmen einsetzten werde. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|