![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Nex vs. Pen
Hallo zusammen,
hat eigentlich schon einmal jemand hier eine Nex mit einer Olympus Pen verglichen? Was ist zur Pen - gerne im Vergleich - zu sagen? Grüße, SV8 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Ich hab mich für die E-P1 entschieden wegen des Preises (350 EUR inkl. des guten Kit-Zooms), des Retro-Designs, des Finishs, des Sympathiefaktors der Marke, der Verfügbarkeit billiger Nachbauakkus, der hervorragenden Ultraschall-Sensor-Reinigung, der integrierten Gehäusestabilisierung...
Die Vorteile für die NEX darf jemand anders aufzählen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Vorteil der NEX ist natürlich der größere Sensor, welcher dann auch vergleichsweise weniger rauscht und selbst in seiner Klasse schon sehr gut ist.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.08.2010
Ort: Künzell/ Fulda
Beiträge: 92
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Der DxOMark Overall Score der Nex ist 68, der der PEN 55 und zwischendrin liegt die Samsung NX100 mit 62.
Oder anders ausgedrückt: Die Nex hat praktisch den gleichen Score wie eine A700. Sensorseitig ist die Nex also da, wo sich die "grossen" APS-C SLRs tummeln. Ok, man muss natürlich noch das jeweilige Objektiv berücksichtigen, aber trotzdem. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
und von der Bildqualität
ist ne PEN mit nem Panasonic 20/1.7er der NEX haushoch überlegen ![]() od bessere noch ne EPL-1 mit 20er wärs nicht glauben mag, kann gene mal im DSLR Forum den Bilderthread zu den Pens durchblättern aber Vorsicht ![]() dann will man keine NEX mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
wer nutzt die nackte Kamera?
Dafür ist das Objektiv der NEX grösser - beides zusammen sind sie ziemlich gleich gross ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zur Pen gibts einen sehr guten elektronischen Sucher (Ausnahme E-P1).
Die E-P1 und die E-P2 haben ein klassisches Bedienkonzept, das noch dazu sehr weitreichend konfigurierbar ist. Viele Rädchen und Knöpfchen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Und das wiederum macht die Nex insgesamt für meinen Geschmack zu unhandlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Ich benutze die Nex mit einem Nokton 40/1.4, in dieser Kombination ist sie sehr handlich, so dass ich sie immer dabei habe. Als ich die E-P1 zum ersten mal in der Hand hielt, war ich erstaunt, wie gross sie ist.
Der Display der Nex ist super, mit der Firmaware V3 kann man auch leichter den ISO wert aendern. Ich vermisse da eigentlich nicht ganzen Knöpfe, benutze halt Raw und MF. Der Sensor der Nex ist um einiges besser als der meiner A700, vor allem im Dynamikumfang. Zum Aussehen kann ich nur sagen, dass es da sehr unterschiedliche Meinungen gibt, von P1 "ist die haesslich" bis zu "geiles Retro-Design". Die Nex ruft nicht solche Reaktionen hervor. Aber ist das Aussehen so wichtig? Ich kann nur sagen, dass ich das minimale Konzept sehr schätze und mit ihr viel mehr Fotos mache. :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|