![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Minolta 7D: CF - max. Größe?!
Preise sind gesunken, jetzt kosten die CF's nicht mehr die Welt.
Kann mich düster daran erinnern, es gab mal eine Aussage, die 7D kann CF-Cards nur bis zu einer bestimmten Größe verwalten. Stimmt das? Wenn ja - wie hoch war die denn? Danike.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also da bei CF der Controller in der Karte sitzt (siehe hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Flash) sollten alle aktuellen Größen gehen - theoretisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ich hatte, bis sie verkauft wurde, eine 16 GB Transcend drin. Wurde erkannt und machte keine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Morgen,
ich meinte einmal gelesen zu haben dass bei der A100 maximal 2 GB seitens des Herstellers zugelassen/freigegeben seien. Aus diesem Grunde habe ich auch nie etwas größeres probiert. Natürlich kann es auch daran liegen dass damals im Herbst 2006 noch nichts anderes verfügbar war. Bei der Minolta dürfte sich dies ähnlich darstellen. Allerdings frage ich mich wozu man mehr als z. B. 2 GB braucht. Ich habe stets 2 Ersatzkarten dabei. Das macht für mich bei höchster JPEG-Qualitätsstufe und RAW pro Karte 103 Bilder pro Karte. Geht eine kaputt oder fällt in den Gully hält sich der Schaden in Grenzen. 103 pro Karte macht 309 Bilder. Früher wären das etwa 8 KB-Filme zu 36 Dias gewesen. Nur mal so vor mich hin räsoniert ... LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
In der 7D hatte ich maximal 8 GB im Einsatz. Auch ich bin ziemlich sicher, daß es da keine heute relevanten Beschränkungen geben dürfte. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Moin
Eine 16GB SanDisk wird problemlos erkannt. Reicht bei RAW+JPEG für ca. 1300 Aufnahmen. Das sollte eine Weile ausreichen. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
Danke Jungs.
War mir ziemlich sicher, dass es gehen soll. Nur steckt einem eben manchmal so eine verschwommene Erinnerung im Hinterkopf und gibt keine Ruhe... Gruß Harry P.S.: Bei Amazon bekomme ich gerade für 18,45€ eine 8GB Karte statt 4GB für 17,26€...
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) Geändert von harry_m (23.09.2010 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Zitat:
Geh mal auf Nationalpark-Tour, dann kauft Du unterwegs die Speicherkarten nach ![]() 8GB CF Karten verwende ich bei der Dynax 7D problemlos. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Kempten
Beiträge: 249
|
8 KB Filme...
Ich habe es mir angewöhnt, das RAW-Bild gleich mit zu speichern: in diesem Fall geht einem die 1-2GB-Karte ganz schnell aus.
__________________
Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|