![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ninja Tunes
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Oha da schleift der Reifen aber ganz schön am Schutzblech.
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Sind die Schräglagen auf der Strasse oder abgesperrter Strecke gefahren worden?
HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
@Hans: solchen Abrieb am Reifen kriegt man problemlos auch auf öffentlichen Straßen hin, da muss man nicht mal zu schnell fahren. Seit einem Schräglagentraining schauen meine Reifen auch so aus, ohne dass ich groß gegen die StVO verstoßen muss. Zu schnell fährt wohl jeder mal, auch mit dem PKW
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Moin zusammen,
also das ist eine reine Straßenmaschine, keine Rennen auf abgesperrten Strecken ![]() Es sieht auch gefährlicher aus als es ist mit dem Schutzblech, da ist wohl ein größeres Rad drinnen ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|