SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Greifvogelschau auf Burg-Landskron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 16:23   #1
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Greifvogelschau auf Burg-Landskron

Hallo, bitte hier mal um eine anständige Bildkritik.

-> Bild in der Galerie

Geändert von osage66 (22.09.2010 um 16:40 Uhr)
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 16:43   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von osage66 Beitrag anzeigen
...anständige Bildkritik....
...hast Du schon unanständige bekommen??

Den Turmfalken hast Du gut getroffen. Das war allerdings auch nicht so schwer, da er da so rumsitzt. Deshalb braucht man Schärfe des Vogels, denke ich, nicht zu kommentieren.

Den Beschnitt finde ich ganz gut. Allerdings hätte ich den Falken links aus der Mitte genommen, damit in Blickrichtung mehr Luft ist. Außerdem ist eine mittige Anordnung des Hauptmotivs meist ein wenig langweilig.
Der Hintergrund ist schön unscharf, mir persönlich aber zu bunt.

Also für mich sicherlich ein ganz nettes Foto mit ganz persönlichem Erinnerungswert an die Flugshow und mit leichten gestalterischen Schwächen.

Ich hoffe, sowohl Ton und Inhalt meiner Kritik war anständig ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 16:57   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Technisch finde ich es sauber.

Mich stören aber so ein paar Dinge.

Da wäre einmal die mittige Anordnung des Vogels gepaart mit dem Breitwandformat in dem das Tier meiner Meinung nach zu wenig zur Geltung kommt.

Die Personen im Hintergrund gefallen mir auch nicht so recht, aber das mögen andere anders sehen.

Zu guter letzt finde ich den Rahmen nicht gut, der dem Falken noch mehr Platz wegnimmt.

Viele Grüße und noch viel Spaß im Forum
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:15   #4
Meyer zu Drewer
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Detmold
Beiträge: 86
Landkrom

Hallo, mach aus dem Bild ein Hochformat und setz den Vogel nach links versetzt. Mit
EBV kann man den Hintergrung noch weiter "unschärfen. Versuch es mal. MFGVMZD
Meyer zu Drewer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 18:51   #5
osage66

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Vielen Dank für die Kritik
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 19:25   #6
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
OK, die anderen Bewertungen habe ich nicht Mal gelesen, ich wollte völlig unbeeiflusst meiner Meinung kund tun.

Insgesamt hat das Bild viel Potenzial, Du bist in eine sehr dankbare und immer interessante Foto-Sparte rein gerutscht. Bei dem Bild sieht man, Du hast das richtige Motiv gesehen und abgedrückt. Allerdings gibt es da paar Kleinigkeiten, die könnte man vllt. etwas besser machen.

Zuerst - der Ausschnitt ist mir weder Fisch noch Fleisch. Persönlich würde ich bei DIESEM Bild den Kopf ausschneiden, er ist ja extrem interessant. Mehr Platz nach rechts, damit der Blick nicht eingeengt wird. Wahrscheinlich beim Verkleinern fürs Forum ist Dir die Schärfe verloren gegangen - beim Verkleinern immer sanft nachschärfen!
Weiter - Etwas pech ist auch im Spiel - der Hintergrund ist sehr gut beleuchtet, hell und bunt, wunderbar unscharf. Der Vogel selbst aber im Schatten, dadurch geht seine wunderschöne Zeichnung vom Gefieder verloren. Weiter - unter diesen Umständen sind die immer extrem interessanten Augen von einem Falken völlig verloren gegangen. Ein schwarzes Loch und nix mehr.

Ich denke, das Bild würde sehr viel gewinnen, wenn Du den Vogel anblitzen würdest. Aufhellblitz, auch bei den 300mm. Sanft, den Hintergrund einbeziehen. Dann wird der Hintergrund etwas dunkler und dezenter, der Vogel selbst gewinnt aber enorm an Wirkung und seine natürliche Schönheit kann besser zur Geltung kommen. Oder andere Position aufsuchen, in der der Vogel in der Sonne steht, der Hintergrund bleibt aber dunkel.

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 18:07   #7
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
O.k. meine Meinung bekommst Du auch,
Beschnitt: Ist ja schon einiges vorgeschlagen worden. Sehe ich genauso.
Hintergrund: Ist mir persönlich auch zu bunt. Vielleicht etwas entsättigen? Aber am Meisten stört mich der große weiße Fleck im Hintergrund. Der zieht meine Aufmerksamkeit sofort vom Vogel weg. Das ist mir auch schon beim Vorschaubild so gegangen.
Rahmen: Ich persönlich mag ihn nicht, aber das ist Geschmacksache.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Greifvogelschau auf Burg-Landskron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.